25.09.2017, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Joachim Weiß, bisheriger kaufmännischer Leiter, ist neuer Geschäftsführer der Handtmann Elteka. Jörg Vollmann, der die Elteka seit über zehn Jahren in dieser Position führte, hat sich mit seiner eigenen Beratungsfirma VSM Innovation selbstständig gemacht. Als „Technical Advisor“ wird Jörg Vollmann auch zukünftig Handtmann verbunden bleiben und Elteka-Kunden weiterhin in anwendungstechnischen Fragen beraten. Der neue Geschäftsführer, Joachim Weiß (50), verantwortete in den vergangenen Monaten federführend die Einführung von SAP bei Handtmann Elteka. Insbesondere für die Position des Geschäftsführers bringt Joachim Weiß Management-Erfahrung von seinem früheren Arbeitgeber, dem Spritzgießmaschinenhersteller Arburg, ein: Dort verantwortete er den Bereich Finanzen und Controlling. Daneben verfügt er sowohl über Erfahrung im technischen Bereich als auch in der Kunststoff verarbeitenden Branche. Über Handtmann Elteka Die Albert Handtmann Elteka GmbH & Co. KG ist Tochter der Biberacher Handtmann Holding. Das Unternehmen wurde vor 140 Jahren gegründet und ist weltweit im Anlagen- und Maschinenbau tätig. Handtmann Elteka entwickelt technische Kunststoffe. Die Hightech-Werkstoffe „Lauramid“, „Lauramid Hybrid“ sowie „Lauramid Inject“ kommen im Maschinenbau als Bauteile oder Komplettsysteme in einer Vielzahl von Branchen zum Einsatz. Die Handtmann Gruppe beschäftigt weltweit 3.600 Mitarbeiter und erarbeitete im Jahr 2016 einen Umsatz von 835 Mio. Euro. Weitere Informationen: www.handtmann.de/kunststofftechnik |
Albert Handtmann Elteka GmbH & Co. KG, Biberach
» insgesamt 29 News über "Albert Handtmann Elteka" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Brenntag Specialties: Umfangreiches zirkuläres Polymer-Portfolio
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Granula Polymer: Industrielle Reinigung mit CO2-negativem Fußabdruck
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|