29.09.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Martin Bühler (l.), Leiter Vertriebsbüro Süd, WIS Kunststoffe GmbH, Michael Daigler, Geschäftsführer der Daigler GmbH – (Bild: WIS Kunststoffe). „Wir haben diese informative Übersicht im Plakatformat A0 und A1 in deutscher und englischer Sprache erstellt, um den Kunden nützliche Informationen über die verschiedenen Materialien bei der täglichen Arbeit zu vermitteln“, so Daniel Römhild, Vertriebsleiter des Unternehmens. Die Matrix bietet einen kompakten Überblick über praktisch alle Kunststoffe in einer tabellarischen Übersicht. Sie umfasst charakteristische Werte, mechanische, thermische und elektrische Kennwerte, Angaben zu Beständigkeiten sowie Verarbeitungsrichtlinien zu Commodities und technischen Kunststoffen. „Der Anwender findet dort Hinweise zum Preisindex der Produkte und den jeweiligen Markennamen im WIS-Sortiment“, so Daniel Römhild. „Die zusammengestellten Werkstoffkennwerte wurden gemeinsam mit dem Labor für Angewandte Kunststofftechnik der Hochschule Schmalkalden verifiziert.“ Im praktischen Einsatz Die ersten Kunden haben die Matrix bereits erfolgreich im Einsatz. Bei der Daigler GmbH in Trochtelfingen etwa, einem mittelständischen Kunststoffverarbeiter, werden verschiedene Polymere verarbeitet. „Wir setzen die Matrix zur Kundenberatung ein, indem eine Vorauswahl von Kunststoffen mit einem bestimmten Eigenschaftsprofil getroffen wird“, erklärt Geschäftsführer Michael Daigler. „Durch die Übersicht können wir unseren Kunden rasch Materialvergleiche und Materialvorschläge unterbreiten. Dadurch sind wir in der Lage, eine schnelle und verlässliche Reaktion auf Kundenanfragen zu gewährleisten.“ Auf der Fakuma 2017 können sich Interessenten am Stand der WIS Kunststoffe in Halle B1, Stand 1113, gratis ein Exemplar der WISsensmatrix sichern. Eine digitale Version ist in Planung. Weitere Informationen: www.wiskunststoffe.de Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle B1, Stand 1113 |
WIS Kunststoffe GmbH, Breitungen
» insgesamt 18 News über "WIS Kunststoffe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SGL Carbon: Schließung des Produktionsstandortes in Portugal
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|