16.10.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Neu im Produktportfolio von Resinex sind talkumgefüllte "Scolefin" PP-Compounds von Ravago, die laut Anbieter trotz ihres geringen spezifischen Gewichts keine Kompromisse bei den Gebrauchseigenschaften erfordern und sich zum Beispiel für kratzfeste Teile von Kfz-Türverkleidungen eignen - (Bild: Resinex). Elmar Schröter, Geschäftsführer von Resinex Germany: „Das Mengenwachstum der drei Resinex Ländergesellschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz liegt seit einigen Jahren konstant im zweistelligen Prozentbereich. Diesem Trend soll unser Geschäft auch weiterhin folgen. Dabei helfen uns hervorragend ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unser riesiges, stetig wachsendes Werkstoffportfolio, das von Commodities über Elastomere bis zu TPE und technischen Kunststoffen reicht, und die weltweiten Compoundierkapazitäten von Ravago. Gerade bei den beiden letztgenannten Werkstoffgruppen sehen wir ein beachtliches Entwicklungspotenzial. Unser klares Ziel ist, zukünftig auch hier Lösungen für anspruchsvollste Werkstoffanforderungen quasi aus der Schublade ziehen zu können.“ Weitere Informationen: www.resinex.com Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle A3, Stand 3207 |
Resinex Germany GmbH, Zwingenberg
» insgesamt 50 News über "Resinex Germany GmbH" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|