06.03.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Italien zählt mit einem Chemikalienverbrauch im Wert von knapp 84 Mrd. Euro 2006 (inklusive Pharmazeutika) zu den wichtigsten europäischen Chemie-Absatzmärkten. Deutsche Branchenunternehmen profitieren von der in den letzten Jahren gesunkenen Wettbewerbsfähigkeit italienischer Konkurrenten und dem damit verbundenen, zunehmenden Importbedarf. Auch sind die großen deutschen Akteure traditionell stark am Markt vertreten. Als Produktionsstandort hat Italien indes zuletzt an Attraktivität eingebüßt. Der gesamte italienische Kunststoffmarkt wird auf einen Wert knapp über 15 Mrd. Euro jährlich geschätzt. Bei Erzeugnissen, die stark von der Entwicklung der Primärkunststoffpreise abhängen (etwa bei Folien) erobern Lieferanten aus Billiglohnländer wachsende Marktanteile. Absatzimpulse entstehen durch den allgemeinen Trend zu hochwertigeren Verpackungen sowie durch die günstige Konjunkturentwicklung in der Fahrzeug- und in der Möbelindustrie. Die Umsatzaussichten für Faserhersteller sind angesichts der nur zögerlichen Erholung in der Textilindustrie mäßig. Die Produktion und Nachfrage bei Kunststofferzeugnissen und -halbwaren soll 2007 um 2% zunehmen. Rund zwei Drittel des italienischen Kunststoffverbrauchs werden importiert. Deutschland ist dabei führender Lieferant. ![]() |
bfai Bundesagentur für Außenwirtschaft, Köln
» insgesamt 374 News über "bfai" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Hatag: Schweizer Peripheriespezialist bekommt neuen Geschäftsführer und Inhaber
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|