| 21.11.2017, 15:56 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Elegante, hochglänzende schwarze Oberflächen sind in vielen Industrien und Anwendungen gefragt, von Fahrzeuginnenräumen über Haushaltsgeräte bis hin zu kosmetischen Pflegeprodukten. Die Herstellung einer schwarzen hochglänzenden Oberfläche, die perfekt aussieht und zudem kratzfest ist, stellt aber eine sehr anspruchsvolle Aufgabe dar. A. Schulman Inc., international tätiger Lieferant von Hochleistungskunststoffen, bietet nun das neue entwickelte „Schulablend M/MC 3501 Piano Black 73265 an, ein neues Copolyester, das speziell für tiefschwarze Hochglanzoberflächen hergestellt wurde. Dieses neue Produkt ist Teil der „Schulablend“ M/MC-Copolyester-Produktlinie, die auf dem „Tritan“-Copolyester von Eastman basiert. Diese kürzlich eingeführte Produktlinie bietet laut Anbieter größere Möglichkeiten bei besonders anspruchsvollen Anwendungen. Die Mischung aus Copolyester, Mehrkomponenten-Blends und Additiven bietet demnach für maßgeschneiderte Lösungen Zuverlässigkeit und Gestaltungsfreiheit mit einer großen Auswahl an Farben und technischen Eigenschaften. „Schulablend“ M/MC 3501 SF Piano Black 73265 bietet den abschließenden Angaben zufolge eine hervorragende Chemikalienbeständigkeit und hohe Kratz- und Schlagfestigkeit und behält demnach gleichzeitig wichtige Eigenschaften bei, wie hohe Fließfähigkeit und hohe Kerbschlagzähigkeit. Weitere Informationen: www.aschulman.com |
A. Schulman, Inc., Akron, Ohio, USA
» insgesamt 45 News über "A. Schulman" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 10 Tage
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|