28.11.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bisher sind in deutscher Sprache nur sehr wenig zusammenfassende Darstellungen der Kunststoffgeschichte verfügbar. Diese Lücke soll das Buch "Kleine Geschichte der Kunststoffe" schließen. Es richtet sich an Leser, die sich vor allem dafür interessieren, wie die Werkstoffklasse der Kunststoffe entstanden ist und wie sie ihre gegenwärtige Bedeutung erlangt hat. Dazu beschreibt der Autor die historische Entwicklung vom Altertum bis zur Gegenwart. Nach einer kurzen Einführung in die Grundbegriffe und das Entstehen der Kunststoffe werden die Epochen der Kunststoffgeschichte dargestellt. Unter Berücksichtigung der Sozial- und Technikgeschichte werden wichtige Produkte erläutert, die dabei entstanden sind und technisch genutzt werden. Zur Veranschaulichung der Kunststoffgeschichte über die Jahre hinweg enthält das Buch zahlreiche Bilder von historischen Sammlungsobjekten. Die zweite Auflage wurde durchgehend verbessert und beinhaltet einige Ergänzungen. Prof. Dr. Dietrich Braun war bis zum Jahr 2000 Leiter des Deutschen Kunststoff-Instituts (DKI) in Darmstadt. Er ist Autor zahlreicher Fach- und Lehrbücher. Seit vielen Jahren leitet er Seminare zum Thema Kunststofftechnik für Kaufleute und Einsteiger. Er ist Präsident des Kunststoff-Museums-Vereins e.V. Düsseldorf. (aus Kunststoffe 11/2017) ![]() Kleine Geschichte der Kunststoffe Dietrich Braun 2. Auflage 320 Seiten 30,00 Euro (inkl. E-Book) ISBN 978-3-446-44832-2 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|