04.01.2018, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
„Funktionsgerechte Bauweisen mit thermoplastischen Schäumen“: Unter dieser Überschrift agiert das neu gegründete Netzwerk unter der Federführung des Kunststoff-Zentrums in Leipzig (KUZ). Das „Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)“ ist eine Initiative zur Förderung des Mittelstandes des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. ZIM-Kooperationsnetzwerke bieten kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) eine Plattform, um Kompetenzen aus verschiedenen Industriezweigen zu bündeln. Die Zusammenarbeit soll die Umsetzung neuer Entwicklungen aus der Wissenschaft und Technik in marktfähige Produkte erleichtern. Das KUZ als Netzwerkmanagementeinrichtung unterstützt die KMU in der Antragsphase und im weiteren Verlauf der FuE-Projekte. Auch Nicht-KMU können sich als assoziierte Mitglieder einbringen und am Austausch partizipieren. Weitere Interessenten und Mitwirkende sind herzlich eingeladen. Leichtbau in der Kunststofftechnik bedarf einer umfassenden Anwendung von Konstruktions-, Prozess-, und Werkstoff-Know-how. Entsprechend bildet der Mitgliederkreis die ganze Wertschöpfungskette industrieller Anwendungen ab, um durch eine interdisziplinäre Kooperation hohe Synergieeffekte zu erzeugen. Der erwartete Kompetenzzuwachs soll die Entwicklung neuer Produkte und Verfahren befördern, die Erschließung neuer zukunftsfähiger Märkte vorantreiben und die Wettbewerbsfähigkeit der KMU steigern. Als wichtige Basis hierfür bringt das KUZ seine Erfahrungen im thermoplastischen Schaumspritzguss und beim hybriden Leichtbau ein. Hier gibt es zahlreiche Kompetenzen, Materialien maßgeschneidert auszuwählen, herzustellen und prozesssicher zu verarbeiten. Folgende Themenschwerpunkte werden u.a. Inhalt der Netzwerkarbeit sein: Qualitätssteigerung thermoplastischer Schäume, Reduzierung der Dichte, Funktionsintegration, Einfluss verschiedener Additive und Schäumen von Spezialpolymeren. Weitere Informationen: www.kuz-leipzig.de |
Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH, Leipzig
» insgesamt 107 News über "KUZ Leipzig" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|