04.01.2018, 11:17 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Evonik hat ein neues Basis-Polymer für die Kunststoffindustrie entwickelt. „Vestamid“ HTplus TGP3717 überzeugt nach Anbieterangaben durch stabile mechanische Eigenschaften bei dauerhaft hohen Temperaturen. Das neue Hochtemperatur-Polymer hält demnach mechanischen Beanspruchungen bis zu 135°C stand; die Glasübergangstemperatur liegt bei 155°C. Während der Elastizitätsmodul eines Standardproduktes bei 120°C um circa 80 Prozent abfalle, soll der Abfall des neuen Basis-Polymers von Evonik gerade bei 15 Prozent liegen. Dank hoher Kristallinität weist das neue Kunststoffmaterial die typischen Eigenschaften der „Vestamid“ HTplus Produktreihe auf, wie sehr gute Chemikalienbeständigkeit, sehr gute Dimensionsstabilität sowie einfache Verarbeitung. Hochleistungskunststoff für Metallersatz „Vestamid“ HTplus von Evonik wurde speziell zum Ersatz von klassischen Metallanwendungen entwickelt – etwa als hochgefüllte Formmasse. Es handelt sich dabei um einen hochtemperaturstabilen teilkristallinen Werkstoff auf Basis von Polyphthalamid (PPA). Weitere Informationen: www.evonik.com |
Evonik Industries AG, Essen
» insgesamt 345 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Coveris: Verpackungsspezialist schließt Modernisierung in Halle ab
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|