30.01.2018, 12:44 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Um die Reaktionszeit für kundenspezifische Sonderaufträge weiter zu beschleunigen, hat die AGRU Kunststofftechnik GmbH aus Bad Hall, Österreich, in eine neue Werkshalle auf dem letzten Stand der Technik investiert. In Halle 1 auf dem Gelände von Werk 1 sind künftig die Kompetenzen der mechanischen Fertigung zentral gebündelt. Zusätzlich stehen moderne Sanitär- und Umkleidebereiche für das Personal zur Verfügung. Eine Lehrwerkstätte soll die Fachkräfte von Morgen für die Zukunft vorbereiten. Die maßgeschneiderte Kunststofftechnik für jede Geometrie, Dimension und Drucklast erfordert präzise Schneid-, Fräs- und Zerspanungsarbeiten, die technisch einwandfrei unter Berücksichtigung von gängigen Normen ausgeführt werden müssen. Erstmals sind nun alle Kompetenzen, nämlich Menschen und Maschinen, auf diesem Gebiet bei AGRU im neuen Kompetenzzentrum mechanische Fertigung unter einem Dach vereint. Denn eine weitere Premiere feiert AGRU mit der hauseigenen Lehrwerkstätte, die sich im ersten Obergeschoss der Halle befindet und die gezielte Ausbildung von neuen Facharbeitern zum Ziel hat. Die moderne Ausbildungsstätte ist eine Kombination aus Werkstatt und Schule. Der Vorteil liegt im gemeinsamen Unterricht der Auszubildenden in Theorie und Praxis. Ein Lernraum, eine Lounge mit Tischfußball und zahlreiche Maschinen ermöglichen das gezielte „Training on the job“.. Über AGRU Kunststofftechnik Die im Jahr 1948 von Alois Gruber sen. gegründete AGRU Kunststofftechnik GmbH ist ein Unternehmen im Familienbesitz mit Hauptsitz in Österreich und weltweiten Geschäftstätigkeiten in der Produktion und im Verkauf von hochwertigen Polymerprodukten. Die Hauptprodukte sind Industrierohrleitungen und Halbzeuge wie Platten, Stäbe und Schweißdrähte aus PE, PP, PVDF und ECTFE. AGRU setzt ein Qualitätsmanagementsystem gemäß ISO 14001:2004 ein. Weitere Informationen: www.agru.at |
AGRU Kunststofftechnik GmbH, Bad Hall, Österreich
» insgesamt 6 News über "AGRU Kunststofftechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|