16.02.2018, 11:14 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Veka Umwelttechnik GmbH hat mit ihrer britischen Tochtergesellschaft Veka Recycling den Bau einer neuen Recyclinganlage für Kunststofffenster in Großbritannien angekündigt. Das Werk in Wellingborough, Northamptonshire, East Midlands, wird demzufolge das dritte Werk in Europa sein, das von der Veka Umwelttechnik errichtet wird. Die Recycling-Tochter der Veka AG ist auf das Recycling von Altfenstern, Türen und Rollladenpanzern aus PVC im industriellen Maßstab spezialisiert. Das Unternehmen hat im Jahr 1993 mit der Inbetriebnahme des ersten Recyclingwerks für Kunststofffenster im thüringischen Behringen (Hörselberg-Hainich) bereits Pionierarbeit auf dem Gebiet der Verwertung von Hart-PVC geleistet. Im Jahr 2007 wurden ein neues Werk in Frankreich eröffnet sowie die Recycling-Aktivitäten in Großbritannien am Standort Swanscombe, Kent, konzentriert. Das neue Werk in Wellingborough wird den weiteren Angaben nach die Veka Recyclinggruppe in die Lage versetzen, PVC-Fensterprofile auf eine vollständig neue Art zu verarbeiten, um sie als neue Produkte wie Fensterprofile, Verkleidungen und alle Arten von Bauprofilen wiederzuverwerten. Das technisch anspruchsvolle Verfahren trennt demnach Gummi, Metalle und andere Verunreinigungen vom PVC und ermöglicht so die Herstellung eines neuwertigen Kunststoffgranulats. Die Gesamtkapazität aller drei Werke in Deutschland, Frankreich und Großbritannien soll nach Fertigstellung der neuen Anlage 100.000 Tonnen PVC-Fenster pro Jahr übersteigen. Weitere Informationen: www.veka.de, www.veka-ut.de |
Veka AG, Sendenhorst + Veka Umwelttechnik GmbH, Hörselberg-Hainich
» insgesamt 7 News über "Veka Umwelttechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Coveris: Verpackungsspezialist schließt Modernisierung in Halle ab
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|