09.03.2018, 09:59 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Gerresheimer Medical Systems erweitert sein Technisches Competence Center (TCC) am Standort Wackersdorf. Das Unternehmen investiert nach eigenen Angaben einen zweistelligen Millionenbetrag, um 3.000 Quadratmeter zusätzliche Fläche für die Entwicklung und Industrialisierung von Glasprodukten wie beispielsweise Spritzen und Karpulen, zu schaffen. Das Aufgabengebiet des Technischen Competence Centers wird damit über den bisherigen Schwerpunkt Kunststoff hinaus auf den Werkstoff „Glas“ ausgeweitet. Mit dem Bau wurde vor kurzem begonnen, zum Jahresende soll das Projekt abgeschlossen sein. Die Gerresheimer AG bietet in ihrer Business Unit Medical Systems pharmazeutische und medizintechnische Produkte aus Kunststoff und Glas an. Die Strategie des Unternehmens, seine Kompetenz für beide Materialien unter einem Dach zusammenzuführen, wird nun auch auf den Entwicklungs- und Industrialisierungsbereich ausgeweitet. Bisher war das Technische Competence Center (TCC) in Wackersdorf für Entwicklung und Industrialisierung von Produkten aus Kunststoff zuständig. Zukünftig werden hier auch innovative Glasprodukte wie vorfüllbare Spritzen und Karpulen serienreif gemacht. Durch den Aufbau von Glaskompetenz im TCC wird das Technologieportfolio am Standort Wackersdorf ausgebaut. Das Technische Competence Center bündelt alle Bereiche, die für die technische und ablauforganisatorische Umsetzung von Produkten notwendig sind. Bis 2020 sollen hierfür 25 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Ein Schwerpunkt der Erweiterung ist der Aufbau einer Kleinserienfertigung (Small Batch Production) für vorfüllbare Spritzen und Karpulen aus Glas. Hier können vorserielle Baugruppen von der Glasformung bis hin zu versandfertigen, gewaschenen und silikonisierten Ready-to-fill-Systemen produziert werden. Schwerpunkt sind dabei Spritzen und Karpulen für besonders anspruchsvolle biotechnologisch hergestellte Medikamente, klinische Muster für die Zulassung oder Prototypen für die Prozess- und Technologieentwicklung. Parallel soll auch im Bereich Automation Systems (Sondermaschinenbau) Glaskompetenz aufgebaut werden, um innovative Technologien zur Glasformung und Automatisierung zu entwickeln. Neue Generationen von Glasformlinien für die Spritzenproduktion sollen zukünftig in Kooperation der Standorte Bünde und Wackersdorf entstehen. Weitere Informationen: www.gerresheimer.com |
Gerresheimer AG, Düsseldorf
» insgesamt 120 News über "Gerresheimer" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|