13.04.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Servoelektrisch angetriebene FLEXflow Nadelverschlusslösungen von HRSflow ermöglichen laut Anbieter die präzise Steuerung der Nadelöffnungs- und Schließvorgänge - (Bild: HRSflow). Anwendungen von FLEXflow bei Projektpartnern live erleben Im Rahmen dieser Vorführungen konzentriert sich HRSflow auf maßgeschneiderte Heißkanallösungen für die Herstellung komplexer, großformatiger Teile mit hohen Qualitätsansprüchen: Flexible Regelung des Werkzeugfüllvorgangs Die FLEXflow-Familie von HRSflow umfasst die servomotorischen Nadelverschluss-Systeme der Typen FLEXflow und FLEXflow One, wobei es sich bei letzterer um eine Standalone-Heißkanallösung handelt. Deren präzise, einfach zu bedienende und flexible Steuerung ermöglicht die unabhängige Einstellung von Hub, Geschwindigkeit und Kraft für jede einzelne Düsennadel während der Öffnungs- und Schließphasen. Damit ermöglichen beide Varianten eine flexible Regelung des Werkzeugfüllvorgangs als Voraussetzung für die Herstellung von Teilen, die hohe Qualitätsansprüche erfüllen. Weitere Informationen: www.hrsflow.com, www.inglass.it NPE 2018, 07.-11.05.2018, Orlando, Florida, USA, West Hall Level 2, St. W991 |
HRSflow, San Polo di Piave, Italien
» insgesamt 23 News über "HRSflow" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|