16.03.2018, 09:09 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Consent Plastic, ein Unternehmen der im Jahr 1975 gegründeten arabischen Consent Group, gilt als führender Hersteller von Verpackungsbändern und PET-Flakes im Mittleren Osten. Consent Plastic stellt Flakes aus gesammelten PET-Flaschen her und produziert daraus unter der Marke "Petband" reißfeste Verpackungsbänder, die auch über den Mittleren Osten hinaus vertrieben werden. Im Zuge einer Kapazitätserweiterung erwarb der arabische Hersteller eine neue Produktionslinie zur Herstellung von PET Verpackungsbändern aus 100 Prozent ungetrockneten Post-Consumer Bottle Flakes. Darüber hinaus können auf der Anlage geschredderte Preforms und zerkleinerte Bänder sowie Materialkombinationen verarbeitet werden. Zum Einsatz kommt eine Gneuß-MRS-Extrusionsanlage, bei der laut Hersteller die zeit- und energieintensiven Arbeitsschritte der Vortrocknung und Kristallisation der PET-Flakes entfallen. Im Vergleich zu der bisherigen Anlage bestehend aus Einschneckenextruder, Kristallisation und Vortrocknung soll Consent Plastic zwölf Prozent des Platzbedarfes und 20-25 Prozent des Energieverbrauchs einsparen und dennoch deutlich höhere Qualitäten in Bezug auf Reißfestigkeit, Dehnbarkeit und Spleißverhalten erzielen können. Dies liegt laut Gneuss an der intensiven Mischwirkung des MRS im Entgasungsbereich sowie der großen Entgasungseffizienz. Zudem entfallen demnach, im Vergleich zu der bisherigen Anlage, die arbeitsintensiven Wartungsarbeiten am Trocknungs- und/oder Kristallisationssystem und die hierdurch bedingten Ausfallzeiten. Außerdem reagiere die Anlage weitgehend automatisiert auf Qualitätsschwankungen im Eingangsmaterial, ohne dass sich hieraus Produktionsunterbrechungen ergeben würden. „Wir betreiben hier in Dubai die weltweite einzige Anlage, die PET-Bänder aus Bottle-Flakes herstellt, ohne diese vorher mit großem Aufwand zu trocknen oder zu kristallisieren“, erläutert Maheshwar Akkala, Division Manager-Plastic Products bei Consent. Der Durchsatz der neuen Consent-Anlage beträgt bis zu 700 kg/h, das Vakuum der installierten Wasserringpumpe liegt bei 25 mbar. Das druck- und prozesskonstante Rotary-Filtriersystem verwendet Siebfeinheiten bis zu 56 µm, um alle Fremdstoffe zu entfernen, die später Bruchstellen während des Verstreckens darstellen könnten. Die Düsengruppe besteht aus vier Pumpen, die insgesamt acht Bänder mit einer Dimension von 9,5 x 0,6 bis hin zu 32 x 1 mm herstellen können. Die Verstreckungsrate kann bis 1 zu 8 betragen, die Abzugsgeschwindigkeit bis zu 160 m/min. Für manuelles oder automatisches Verpacken wird eine Prägewalze oder eine Wachsbeschichtung eingesetzt, je nach Bedarf. Ein Speicher kompensiert zudem die verringerte Abzugsgeschwindigkeit beim Rollenwechsel. Weitere Informationen: www.gneuss.com, www.consent.ae |
Gneuss Kunststofftechnik GmbH, Bad Oeynhausen
» insgesamt 102 News über "Gneuss" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|