16.03.2018, 08:09 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
EOS, weltweit tätiger Technologieanbieter für den industriellen 3D-Druck von Metallen und Polymeren, eröffnet mit dem EOS Innovation Center Düsseldorf einen weiteren Standort in Deutschland. Das Kunden- und Technologiezentrum bietet Unternehmen regionale Unterstützung für 3D-Druck-Innovationsprojekte und steht mit einem breiten Beratungs- und Schulungsangebot entlang der gesamten Prozesskette zur Seite. An der feierlichen Eröffnung des EOS Innovation Center am 13. März 2018 nahmen neben zahlreichen Kunden von EOS auch Vertreter des Wirtschaftsförderungsamts der Landeshauptstadt Düsseldorf teil. Dr. Bernd Reinarz, Team Manager Innovation Center Düsseldorf bei EOS: „Neue Bauteile für die additive Fertigung zu konstruieren und die anschließende Produktion zu planen sowie zu optimieren ist ein langer Prozess. Das Ziel ist klar, aber die Erfahrung dafür fehlt immer noch häufig in den Unternehmen unserer Kunden. Das EOS Team in Düsseldorf besteht aus erfahrenen Ingenieuren und Beratern und unterstützt Firmen dabei, schneller Erfolge mit dem industriellen 3D-Druck zu erzielen – lokal, persönlich, individuell.“ Das Innovation Center verfügt über rund 1.000 Quadratmeter Nutzfläche zur individuellen Kundenberatung. Eine Halle mit EOS Systemen für den industriellen 3D-Druck mit Polymer- und Metallwerkstoffen steht Unternehmen dabei ebenso zur Verfügung wie zu mietende Maschinenflächen und Projekträume. Das Team der EOS Experten vor Ort bietet dabei Beratung und Trainings – von der Konstruktionsberatung und Designoptimierung der zu fertigenden Bauteile, über den eigentlichen additiven Fertigungsprozess bis hin zur Planung der Produktion im industriellen Maßstab. Neben der Zusammenarbeit mit Unternehmen soll perspektivisch auch eine enge Verzahnung mit Hochschulen in der Region stattfinden, um so AM-Fachkräfte für die Zukunft auszubilden. Weitere Informationen: www.eos.info |
EOS Electro Optical Systems GmbH, Krailling
» insgesamt 18 News über "EOS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|