30.04.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Während der NPE 2018 sollen auf einer Intarema T 1108 saubere LDPE-Folienabfälle im Live-Betrieb zu hochwertigen Rezyklaten verarbeitet werden - (Bild: Erema). Noch nie sei das Potential von Kunststoffrecycling in den USA so groß wie jetzt gewesen. Grund dafür seien die signifikante Reduzierung von Post Consumer Kunststoffabfall-Importen seitens China, die wachsende Circular Economy Bewegung sowie die Ziele großer Markenartikelhersteller und anderer Produzenten, den Anteil von Rezyklat in ihren Produkten zu erhöhen. Da im Gegensatz zu Kunststoffabfall qualitativ hochwertige Regranulate weiterhin nach China exportiert werden können, biete das eine Chance für Kunststoffrecycling am amerikanischen und kanadischen Standort. Aus diesem Grund hat Erema North America sein Technical Centre für Kundenversuche um eine Intarema TVEplus mit Laserfilter erweitert, die speziell für das Recycling von Post Consumer Materialien mit hohem Verschmutzungsgrad geeignet sei. Typischerweise werden etwa Folienabfälle mit Papieretiketten aus Gewerbeabfällen oder gewaschene Folien aus dem Haushaltsmüll auf dieser Anlage zu Granulat in Folienqualität verarbeitet. Informationen zu den Erema Schmelzefiltern erhalten die Messebesucher direkt bei der erstmals auf der NPE vertretenen Business Unit Powerfil. Die Filtriersysteme sind auch als Einzelkomponenten für Extrusionsanlagen anderer Anbieter verfügbar. Bei den technischen Entwicklungen liege der Fokus auf der Qualitätssteigerung von Rezyklaten. So sei die Anti-Geruch-Technologie Refresher entwickelt worden, um neue Anwendungsmöglichkeiten für Recycling-Kunststoff zu erschließen. Zudem ist als Exponat zur NPE 2018 eine Intarema T 1108 angekündigt, die saubere LDPE-Produktionsabfälle direkt und ohne Vorzerkleinerung zu hoch qualitativen Rezyklaten verarbeitet. Darüber hinaus bietet Erema am Messestand Details zur weltweit ersten rPET Inline Preform Anlage. Sipa, Hersteller von PET-Verpackungslösungen, und Erema entwickelten gemeinsam eine flexible Direktverarbeitung von rPET Flakes zu lebensmittelkonformen Preforms – in einem kontinuierlichen Verarbeitungsprozess. Für PET-Verarbeiter biete das System ökonomische und ökologische Vorteile: Energieeinsparung, geringere Logistik- und Prozesskosten und eine höhere Profitabilität. Die Inline Preform Anlage entspreche dem weltweiten Trend, Post Consumer PET-Flakes direkt zu Sheet-, Strapping- oder Endprodukten zu verarbeiten. Weitere Informationen: www.erema-group.com NPE 2018, 7.-11. Mai 2018, Orlando, Florida, USA, Stand W1249 |
Erema - Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H., Ansfelden, Österreich
» insgesamt 141 News über "Erema" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|