29.03.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Obwohl die Spritzgießverarbeitung und damit unmittelbar verbunden der Werkzeugbau entscheidend an der Qualität und den Kosten der herzustellenden Produkte beteiligt sind, sind immer noch und immer wieder die gleichen und ähnliche grundlegende Fehler bei der Gestaltung der Angusskanäle und der Wahl der Angussarten anzutreffen. Der Autor zeigt in dem sehr ausführlich beschriebenen, auf praktische Erfahrung basierenden Handbuch von der geometrischen Angussgestaltung über natürlich balancierte Angussverteiler bis hin zur Angusskanal-Entformung die wesentlichen, den Spritzgießer so häufig in Qualität und Leistungsfähigkeit einschränkenden angussabhängigen Probleme auf. In diesem Buch werden alle vorkommenden Angusskanalarten mit Darstellungen von Vor- und Nachteilen sowie einer einfachen Berechnung der Leistungsfähigkeit von Angusskanälen beschrieben. Mittels einer Näherungsformel wird gezeigt, wie eine optimale Größenbestimmung des Angusskanals vorgenommen wird. Verfahrenstechnische Notwendigkeiten wie das Einbringen eines Staubodens zur Rückhaltung der kalten Masse werden ebenso behandelt wie die Angusskanalentformung aus dem Werkzeug. Die Oberflächenbeschaffenheit der Angusskanäle, die Schmelzenströmung in Heißkanalverteilerblöcken sowie eine Reihe weiterer Kriterien zur Angussverteilung werden in diesem Buch angesprochen. Aus seiner großen Erfahrung, gesammelt als Leiter der Kundenschulung bei einem bedeutenden Spritzgießmaschinenhersteller, hat der Autor eine sehr praxisbezogene, leicht verständliche Sammlung der die Schmelzezuführung schonenden Angusskanalgestaltung zusammengefasst und in diesem Buch dargestellt. Buchbesprechung von Willi Steinko in „Kunststoffe“, 01/2007 1000 Tipps zum Spritzgießen Angusskanaltechnik - Grund-lagen mit Praxisanleitungen (Band 3) Von Franz Beitl. 1. Aufl., Hüthig Verlag, Heidelberg 2006, 95 Seiten, Preis: 24,- EUR (D), ISBN-10: 3-7785-3989-2 ISBN-13: 978-3-7785-3989-7 Leseproben, Inhaltsverzeichnis und Stichwortsuche unter: www.kunststoffe.de/b131 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
MTF Technik: Lösungen zur Förderung, Separation und Pufferung von Kunststoffteilen
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|