08.06.2018, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Fortschritte auf dem Gebiet der Polymerwissenschaften ermöglichen es, die Molekularstruktur quantitativ mit dem rheologischen Verhalten in Beziehung zu setzen. Gleichzeitig können durch neue Synthese- und Untersuchungsmethoden auch die Strukturen verzweigter Polymere charakterisiert werden. Die Autoren des Fachbuchs "Structure and Rheology of Molten Polymers" führen dieses Wissen zusammen, um so die Herstellung von Polymeren mit bestimmten Verarbeitungs- und Anwendungseigenschaften zu ermöglichen. Das Buch widmet sich detailliert dem linearen Verhalten von verschlauften Polymeren sowie mit den Röhrenmodellen für lineare und verzweigte Polymere. Darüber hinaus befasst es sich mit nichtlinearem rheologischem Verhalten und mit den Röhrenmodellen zur Beschreibung der Nichtlinearität. Für die zweite Auflage wurden alle Kapitel komplett überarbeitet, um den jüngsten Fortschritten bei experimentellen Methoden und theoretischen Modellen Rechnung zu tragen. John Dealy ist emeritierter Professor für Chemieingenieurwesen an der McGill University, Montreal. Daniel Read ist Professor an der School of Mathematics der Universität Leeds. Ronald Larson ist Professor für Chemieingenieurwesen an der University of Michigan. (aus Kunststoffe 06/2018) ![]() Structure and Rheology of Molten Polymers John M. Dealy, Daniel J. Read, Ronald G. Larson: 2. Auflage 610 Seiten 250,00 Euro (inkl. E-Book) ISBN 978-1-56990-611-8 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|