| 05.04.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die Gütegemeinschaft Recyclate aus Standardpolymeren e.V. hat ihre Webseite www.grs-ev.de komplett überarbeitet. Der neue Online-Auftritt bietet Informationen u.a. zu den Qualitätskriterien und dem RAL-Gütesiegel. Die RAL-Gütegemeinschaft Recyclate aus Standardpolymeren e.V. ist eine Non-Profit-Organisation, in der führende europäische Recyclingunternehmen vereinigt sind. Das Gütezeichen RAL-GZ 717 wird nur für hochwertige Recyclate vergeben. Ein erhebliches Absatzpotential für Recyclate lässt sich nach Auffassung der GRS durch Qualität und Funktionalität erschließen. Die kunststoffverarbeitende Industrie setzt gütegesicherte Recyclate verstärkt in anspruchsvollen Produkten ein. So finden Kunststoffkomponenten, die aus Recyclaten hergestellt werden, selbst im Automobilbau ihre Anwendung. Durch das RAL/GRS-Gütezeichen erhalten demnach diese Recyclate einen beträchtlichen Image- und Wettbewerbsvorteil. Zu den Mitgliedsunternehmen zählen ALBA Kunststoff-Verwertung GmbH, ASK Recycling GmbH, Association of European Plastics Recyclers, EuPR, Fraunhofer Umsicht, InnoPlastics AG, MAKSC GmbH, MultiPet Gesellschaft für PET Recycling mbH, REMONDIS Plano GmbH, REMONDIS Plano BV und STF Recycling GmbH. |
Gütegemeinschaft Recyclate aus Standardpolymeren e.V., Bonn
» insgesamt 11 News über "GRS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|