05.07.2018, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Gerhardi Kunststofftechnik GmbH, Automobilzulieferer aus Lüdenscheid, setzte am 04. Juli 2018 den Spatenstich für den neuen Standort im Märkischen Gewerbepark Rosmart. Durch das Brandereignis am Standort Werdohl Dresel am 03. November 2017 und zunehmenden Kostendruck auf den Lüdenscheider Standort Stadtmitte, ist nach strategischer Betrachtung die Entscheidung kompletter Werksneubau, mit mittelfristiger Konsolidierung der Standorte Werdohl und Lüdenscheid getroffen worden. Hierzu wurden im kommunalen Gewerbegebiet Märkischer Gewerbepark Rosmart ca. 60.000 Quadratmeter Grundstück erworben, auf dem den weiteren Unternehmensangaben zufolge eine 26.000 Quadratmeter Produktionsfläche mit Kunststoffspritzguss, Galvanik, Montage und Hochregallager entstehen soll. Die Fertigstellung und der Produktionsstart sind demnach für Ende 2019 geplant. „Wir investieren hier einen hohen zweistelligen Millionen Betrag an der Rosmart und sichern langfristig ca. 450 Arbeitsplätze im Märkischen Kreis“, so Thomas Dinter, Geschäftsführer Gerhardi. Das Lüdenscheider Traditionsunternehmen Gerhardi Kunststofftechnik GmbH beschäftigt derzeit ca. 1.600 Mitarbeiter an drei nordrheinwestfälischen Standorten: Verwaltung und Hauptsitz Lüdenscheid, Werdohl und Ibbenbüren. Das neue amerikanische Werk in Montgomery, Alabama, USA, ist derzeitig im Produktionsanlauf und beliefert ab Mitte August BMW Spartanburg sowie Mercedes- Benz, Tuscaloosa. Dort sollen nächstes Jahr ca. 150 Mitarbeiter beschäftigt sein. Der Jahresumsatz im Geschäftsjahr 2018 wird den Voaussagen nach bei ca. 210 Millionen Euro in der Gruppe liegen. Eine weitere Expansion der Unternehmensgruppe ist in den nächsten Jahren geplant. Die Gerhardi Kunststofftechnik GmbH versteht sich als Entwicklungspartner und -lieferant der Automobilkunden für den Bereich anspruchsvoller Kunststoffbauteile im Interieur und Exterieur Bereich mit galvanischer Oberfläche. Imageprodukte sind die Kühlerschutzgitter der deutschen Automobilkunden sowie viele Bauteile mit Wiedererkennung im Innenraum und an der Fahrzeugkarosse. Weitere Informationen: gerhardi.com |
Gerhardi Kunststofftechnik GmbH, Lüdenscheid
» insgesamt 3 News über "Gerhardi Kunststofftechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|