09.07.2018, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Hamburger K.D. Feddersen Holding GmbH hat am 29. Juni 2018 sämtliche Anteile an der M.TEC Ingenieurgesellschaft für kunststofftechnische Produktentwicklung mbH mit Sitz in Herzogenrath bei Aachen erworben. Wie K.D. Feddersen weiter mitteilt, bleibt der bisherige Hauptgesellschafter, Dr.-Ing. Volker Gorzelitz, alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer der auf ganzheitliche Produktentwicklung fokussierten Ingenieurgesellschaft. Die Feddersen-Gruppe strebt mit der Akquisition den gezielten Ausbau des Dienstleistungsangebots und die Schaffung von Problemlösungskompetenz im Konzern durch den Eintritt in den Bereich der wissensbasierten Dienstleistungen an. Durch M.TEC erhält die Firmengruppe zudem Zugang zur Exzellenz-Universität RWTH Aachen und insbesondere zum dort beheimateten Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV), einem nach eigener Aussage weltweit führenden Forschungs- und Ausbildungsinstitut auf dem Gebiet der Kunststofftechnik. Dies soll auch die Attraktivität der Unternehmensgruppe für den ingenieurwissenschaftlichen Nachwuchs erhöhen. Die Ingenieurgesellschaft M.TEC wurde 1991 als Spin-off des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen gegründet. Neben der umfassenden Expertise zum Materialverhalten von Kunststoffen sowie deren Verarbeitungsverfahren bietet M.TEC das vollständige Leistungsspektrum vom Projektmanagement über die Entwicklung, Konstruktion, Berechnung & Simulation bis hin zu Versuch/Erprobung sowie Industrialisierung und Qualifizierung an. M.TEC erschafft Produktinnovationen für internationale Unternehmen in den Märkten Automotive, Hausgeräte, Gebäudeautomation, Elektronikgeräte und Medizintechnik. „K.D. Feddersen mit seinem Tochterunternehmen Akro-Plastic ist ein innovativer Treiber in der Material- und Verfahrensentwicklung. Zusammen mit unserem Engineering-Know-how aus der Produktentwicklung können wir nun innerhalb der Feddersen-Gruppe herausragende ganzheitliche und wirtschaftliche Lösungen anbieten. So sehen wir uns für die besonderen Anforderungen der neuen Märkte wie E-Mobilität und Leichtbau bestens gerüstet“, so Dr.-Ing. Volker Gorzelitz, Geschäftsführer M.TEC. Über den Kaufpreis des Unternehmens wurde zwischen den Parteien Stillschweigen vereinbart. Weitere Informationen: kdfeddersen.com, mtec-engineering.de |
K. D. Feddersen GmbH & Co. KG, Hamburg
» insgesamt 89 News über "K.D. Feddersen" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|