13.07.2018, 13:55 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Thomas Spitzenpfeil wurde mit Wirkung zum 1. Oktober 2018 zum Chief Financial Officer der Schenck Process Group ernannt. Er wird auch Mitglied des Management Boards. Thomas Spitzenpfeil wird für die globale Finanz- und IT-Organisation des Unternehmens verantwortlich sein und Schenck Process, den Spezialisten für Mess- und Verfahrenstechnik, gemeinsam mit Andreas Evertz, President und CEO, leiten. Thomas Spitzenpfeil verfügt über 14 Jahre Erfahrung als CFO internationaler Großunternehmen im produzierenden Gewerbe. In den vergangenen acht Jahren war er als Finanzvorstand der Carl Zeiss AG, der globale Technologiekonzern für Optik und Optoelektronik mit 27.000 Mitarbeitern, tätig und damit verantwortlich für die besten Ergebnisse der Unternehmensgeschichte mit 5,3 Mrd. Euro Umsatz in 2017. Thomas Spitzenpfeil begann seine Karriere 1990 bei der Robert Bosch GmbH und war danach in verschiedenen kaufmännischen Positionen bei der Viag AG, der Kodak AG und der Hydro Aluminium / VAW-Aluminium AG tätig. Bevor er zur Carl Zeiss AG kam, zeichnete er sechs Jahre als CFO der Zumtobel AG in Österreich. Bei der Carl Zeiss AG umfasste seine Rolle die Bereiche Finance & Controlling, Auditing & Risk Management, Consolidation & Accounting, IT, digitale Innovation, Financial Services, Facility Management, Logistik, Zentralproduktion und USA Shared Services. Thomas Spitzenpfeil wird Eric Jaschke als Finanzvorstand ablösen, der sich aus persönlichen Gründen entschlossen hat, das Unternehmen Ende 2018 zu verlassen. Schenck Process entwickelt und fertigt u.a. für die Kunststoffindustrie Lösungen für das Wägen, Dosieren, Fördern, Sieben, Automatisieren sowie die Luft-Filtrationstechnik. Weitere Informationen: www.schenckprocess.com |
Schenck Process GmbH, Darmstadt
» insgesamt 7 News über "Schenck Process" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|