14.08.2018, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Lobbe Gruppe, unter anderem tätig als Betreiber von Sortieranlagen für Leichtverpackungen mit Sitz in Iserlohn, übernimmt mit Wirkung zum 15. August 2018 die Mehrheit an der FVH Folienveredelung Hamburg GmbH & Co. KG mit Sitz in Schwerin. Übernehmender Gesellschafter wird die Lobbe Entsorgung West GmbH & Co KG mit einem Anteil von 80 Prozent sein. Die FVH gilt als Spezialist für das Recycling von verschmutzten und vermischten Kunststofffolien sowie Mischkunststoffen und stellt hochwertige Typgranulate aus Polyethylen niedriger Dichte für die Kunststoff verarbeitende Industrie her. Mit innovativen Verfahren zur Wäsche, Trennung und Trocknung, die weltweit über die CVP Clean Value Plastics GmbH mit Sitz in Hamburg patentiert sind, erzeugt die FVH hochwertige Rohstoffqualitäten. „Die Lobbe Gruppe hat mit FVH den idealen Partner gefunden, da dieser über die innovativen Technologien verfügt, aus Post Consumer Kunststoffabfällen hochwertige Granulate für vielfältige Anwendungen zu erzeugen und im Zusammenspiel mit unseren Sortieranlagen einen Innovationssprung zu erzeugen“, so Michael Wieczorek, Geschäftsführer der Lobbe Entsorgung West GmbH & Co KG. Für Michael Hofmann, Geschäftsführer der FVH, bedeutet der Einstieg von Lobbe neben der nachhaltigen Rohstoffversorgung mit gleichbleibenden Sortierqualitäten auch die Möglichkeit, den Wachstumskurs der FVH mit der Herstellung von Compounds fortzusetzen und damit weitere Rohstoffressourcen zu erschließen.Die Lobbe Gruppe hat sich mit dieser Übernahme eine Exklusivlizenz der CVP für die patentierten Verfahren in Deutschland gesichert und plant den sukzessiven Ausbau der Kapazitäten und die Ausweitung auf weitere Stoffströme. Über die Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart. Über Lobbe Als mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen bietet Lobbe umfassende Umweltdienstleistungen aus einer Hand. Die Schwerpunkte im Leistungsportfolio liegen in den Bereichen Industrieservice, Abfallentsorgung, Wertstoffaufbereitung, Sanierung, Kanaldienstleistungen und Havariemanagement. Bundesweit zählt Lobbe 1.800 Beschäftigte an 38 Standorten. Lobbe erwirtschaftete im Jahr 2016 rund 260 Millionen Euro. Über FVH Die FVH hat im Jahr 2015 im Industriepark Schwerin eine Anlage zur Erzeugung von 18.000 t/a Typgranulaten errichtet. Zum Einsatz kommen die patentierten Verfahren „HydroDyn“ und „AeroDyn“ für die Wäsche, Trennung und Trocknung von stark verschmutzten Kunststoffen, insbesondere Folien. Die FVH beschäftigt aktuell 55 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.lobbe.de |
Lobbe Entsorgung West GmbH & Co KG, Iserlohn + FVH Folienveredelung Hamburg GmbH & Co. KG, Schwerin
» insgesamt 1 News über "Lobbe + FVH" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|