04.09.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das SKZ erweitert auch im Jahr 2019 die Angebotspalette um neue Kurse aus allen Bereichen der Kunststoffverarbeitung. Angefangen bei Einsteiger-Kursen zur einfachen Kunststofferkennung und der Wareneingangskontrolle über Spezial-Themen, wie Hochleistungsthermoplaste und Naturfasern, bis hin zu Rüstzeitoptimierung und Qualitätssicherung beim Spritzgießen – nahezu jeder Bereich der Kunststoffverarbeitung wird durch mindestens einen Kurs am SKZ abgedeckt. Besonders hervorgehoben werden Kurse zu den aktuellen Trendthemen wie 3D-Druck, TPE und Management im Kunststoffsektor. Die Trainer des SKZ besuchen auch Firmen vor Ort für kompakte Inhouse-Kurse. Neben dem Kostenvorteil besteht so auch die Möglichkeit, die Inhalte genau auf die Bedürfnisse des Unternehmens und der Mitarbeiter zuzuschneiden. Die Mitarbeiter des SKZ beraten auf der Fakuma 2018 Interessenten gerne persönlich zu den zahlreichen Möglichkeiten und erstellen erste Weiterbildungspläne. Weitere Informationen: www.skz.de Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20. Oktober 2018, Halle B2, Stand 2202 |
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg
» insgesamt 519 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|