plasticker-News

Anzeige

14.09.2018, 11:57 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Rehau: Zusammenschluss mit MB Barter & Trading

Bei der Vertragsunterzeichnung: Jobst Wagner, Präsident der Rehau Gruppe und zukünftiger Verwaltungsratsvorsitzender des neuen Unternehmens (Zweiter von rechts), Thomas Endres, derzeitiger Verwaltungsratspräsident MBT und zukünftiges Mitglied des Verwaltungsrats des neuen Unternehmens (Zweiter von links), Dr. Stefan Girschik, bisheriger stellvertretender CEO der Rehau Gruppe und zukünftiger CEO des neuen Unternehmens (r.), und Philipp Endres, bisheriger CEO von MB Barter & Trading Holding AG (MBT) und zukünftiger stellvertretender CEO des neuen Unternehmens (l.) - (Bild: Rehau).
Bei der Vertragsunterzeichnung: Jobst Wagner, Präsident der Rehau Gruppe und zukünftiger Verwaltungsratsvorsitzender des neuen Unternehmens (Zweiter von rechts), Thomas Endres, derzeitiger Verwaltungsratspräsident MBT und zukünftiges Mitglied des Verwaltungsrats des neuen Unternehmens (Zweiter von links), Dr. Stefan Girschik, bisheriger stellvertretender CEO der Rehau Gruppe und zukünftiger CEO des neuen Unternehmens (r.), und Philipp Endres, bisheriger CEO von MB Barter & Trading Holding AG (MBT) und zukünftiger stellvertretender CEO des neuen Unternehmens (l.) - (Bild: Rehau).
Die Rehau Verwaltungszentrale AG und die MB Barter & Trading AG haben bekannt gegeben, dass sie eine Übernahmevereinbarung über einen Zusammenschluss unter Gleichen geschlossen haben. Dieser zielt darauf ab, ihre Stärken in einem neuen und unabhängigen Unternehmen mit einem Volumen von USD 2,5 Milliarden zu kombinieren. Die Transaktion umfasst die Rehau GmbH in Muri b. Bern, Schweiz, sowie die weltweiten Niederlassungen der MBT Gruppe. Die beiden Unternehmen erwarten, dass die Transaktion in der zweiten Jahreshälfte 2018 abgeschlossen wird, vorbehaltlich üblicher Abschlussbedingungen und kartellbehördlicher Genehmigungen.

Die vertikale Integration soll eine komplementäre Verknüpfung wichtiger Kernkompetenzen bei technologischen Polymerlösungen und die Nutzung individueller Stärken zweier führender Unternehmen der globalen Petrochemie mit langjähriger Tradition und Schweizer Qualität ermöglichen. Die jahrzehntelange Erfahrung bei Materialien, Verfahren und Applikationen von Rehau soll mit der einschlägigen Trading- und Distributionskompetenz von MB Barter & Trading mit weltweit 30 Standorten und ihren etablierten Beziehungen zu Zulieferpartnern und Kunden verbunden werden.

Anzeige

Das neue Unternehmen will einen "Best of Both"-Ansatz aus beiden Unternehmen verfolgen und so ein offenes, vertrauenswürdiges Umfeld für Mitarbeiter, Zulieferer sowie Kunden schaffen. "Durch den Zusammenschluss kann das neu gegründete Unternehmen agiler auf die zunehmend volatilen Marktbedingungen reagieren, Innovationen vorantreiben, Effizienz steigern und einen höheren Mehrwert für die Kunden, aber auch für Mitarbeiter und Stakeholder schaffen", so Dr. Stefan Girschik, stellvertretender CEO der Rehau Gruppe und zukünftiger CEO der neu gegründeten Gesellschaft.

Der Name der neuen Gesellschaft soll zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Der Verwaltungsrat setzt sich aus Jobst Wagner, aktuell Präsident des Verwaltungsrats bei Rehau, und Thomas Endres, derzeitiger Verwaltungsratspräsident MBT, zusammen. Die Geschäftsleitung wird von Dr. Stefan Girschik als CEO übernommen, während Philipp Endres als stellvertretender CEO und Marco Zahnd als CFO tätig sein werden. Mit Philipp Endres bleibt ein weiterer Familienvertreter von MBT dem neuen Unternehmen in führender Position erhalten.

Weitere Informationen: www.rehau.de

Rehau AG+Co, Rehau

» insgesamt 64 News über "Rehau" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.