11.10.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Neben ihren speziellen elektrischen Eigenschaften, weisen diese Compounds anderen Werkstoffen gegenüber laut Anbieter einen hervorragenden Korrosionsschutz und gute Witterungsbeständigkeit aus. Anwendung finden diese leitfähigen Kunststoffe in vielfältigen Industriezweigen wie Automobil, Haushalt, Möbel, Sport und Freizeit als auch in der Elektronik- und Elektrotechnik. Das Unternehmen ist eigenen Angaben zufolge in der Lage, basierend auf der vorliegenden Entwicklungsarbeit, bauteil- und prozessspezifische Lösungen gemeinsam mit dem Kunden und Anwender zu entwickeln und die Leitfähigkeit von der Prototypenphase, über die Validierungsphase bis hin zur Serienphase passend zur Anwendung exakt einzustellen, um ein funktionierendes Produkt zu gewährleisten. Dies wird möglich durch gezielte Einarbeitung leitfähiger Additive und Füllstoffe in die Kunststoffmatrix. Hierbei kommen hauptsächlich Kohlenstofffasern und leitfähiger Ruß zum Einsatz. Für Anwendungen, bei denen eine helle Eigenfarbe oder sogar eine Einfärbung gewünscht wird, stehen Stahlfasern zur Verfügung. Einfärbungen und Kleinstmengen können hierbei speziell nach Kundenwunsch berücksichtigt werden. Weitere Informationen: www.m-k-t.com Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20. Oktober 2018, Halle B4, Stand 4008 |
Maurer Kunststofftechnik GmbH, Villingen-Schwenningen
» insgesamt 7 News über "Maurer Kunststofftechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|