09.10.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Auch für technische Kunststoffe auf Basis von Thermoplasten bietet BYK zahlreiche Formulierungen an. Dazu gehören Mehrkomponentenlösungen, mit denen sich die Dispergierung und die Verarbeitung flüssiger Additive verbessern lassen sollen. Diese Formulierungen beruhen zum Teil auf speziellen Co-Extrusions- und Kompaktierverfahren und sollen insgesamt höhere Additivkonzentrationen ermöglichen. Darüber hinaus wird auch ein neues Netz- und Dispergieradditiv dem Markt präsentiert. "Disperplast"-1180 wurde speziell für hochgefüllte Systeme entwickelt, in denen konventionelle Prozesshilfsmittel und Standard-Netz- und Dispergieradditive an ihre Grenzen stoßen. Oftmals wird laut BYK in Formulierungen der Füllstoffanteil erhöht, um die Wirtschaftlichkeit zu steigern. Allerdings könne es dabei auch zu ungewünschten Effekten kommen wie schlechteren mechanischen Eigenschaften, einer geringeren Schmelzfestigkeit während der Verarbeitung, einer langsameren Gelierung und einer erhöhten Produktionszeit. Der Einsatz von "Disperplast"-1180 ermögliche hingegen nicht nur, die Formulierungskosten durch einen höheren Füllstoffanteil zu senken, sondern auch, die Qualität des Endproduktes zu steigern. Es biete zudem eine verbesserte Plastifizierung, eine schnellere Plastifizierungsgeschwindigkeit und eine bessere Verteilung der Schmelze. "Disperplast"-1180 eigne sich deshalb besonders für den Einsatz in hochqualitativen Mehrschichtsystemen wie PVC-Designbelägen (LVT). Weitere Informationen: www.byk.com Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20.10.2018, Halle B2, Stand 2208 |
BYK-Chemie GmbH, Wesel
» insgesamt 40 News über "BYK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|