| 10.10.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Priamus präsentiert auf der Fakuma 2018 eine Reihe seiner neuen "QFLow" Systeme, die die Präzision und Effizienz im Spritzgießprozess erhöhen sollen. "Quality Monitor!" dient als Überwachungsgerät für den Spritzgießprozess auf Basis von echten Prozesskennwerten. Das System kann mit jedem beliebigen webbrowsergestützten Bildschirm betrieben werden und wird als Paket mit dem "QScreen" Display angeboten. Durch die integrierte OPC-UA Schnittstelle eignet sich der Quality Monitor als IoT ("Internet of Things“) Plattform und bietet laut Priamus alle Möglichkeiten, echte Qualitätsdaten auf einen lokalen oder Cloud Server zu übertragen. Für alle Werkzeuginnendruck-Drucksensoren mit automatischer Empfindlichkeitserkennung stehen Anschlusskabel mit seitlichem Abgang zur Verfügung, was deutlich weniger Platz für die Installation benötigt. So soll der Sensor auch unter wesentlich engeren Einbaubedingungen installiert werden können. Priamus ist Teil der Barnes Molding Solutions, einer strategischen Geschäftseinheit innerhalb der Barnes-Gruppe, zu der auch weitere bekannte Marken aus den Bereichen Kunststoffspritzgießwerkzeuge, Heißkanalsysteme und Regeltechnik gehören wie Synventive, Männer, Thermoplay, Gammaflux, und Foboha. Weitere Informationen: www.priamus.com, www.bginc.com Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20.10.2018, Halle A3, Stand 3205 |
Priamus System Technologies AG, Schaffhausen, Schweiz
» insgesamt 34 News über "Priamus" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 10 Tage
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|