10.10.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Flachauswerfer von Hasco ermöglichen laut Anbieter durch eine besonders enge Toleranz in Maß und Form eine optimale Werkzeugfunktion und eine gratfreie Produktion von Spritzgussteilen. Speziell für Werkzeuge mit längeren Hüben bietet das Unternehmen nun neue Flachauswerfer mit verlängertem Auswerferblatt an. Verlängertes Auswerferblatt für längere Hübe Die Hasco Flachauswerfer mit Blattüberlänge Z4670/... ohne Eckenradius und Z4671/... mit vier Eckenradien bieten eine Vielzahl innovativer Lösungen für ein funktionsgerechtes Entformen von Kunststoffartikeln aus Spritzgießwerkzeugen. Durch das verlängerte Blatt sollen die Flachauswerfer Z4670/... und Z4671/... gerade für Spritzgießwerkzeuge mit längeren Hüben eine verbesserte Werkzeugkonstruktion und einen deutlich flexibleren Einsatzbereich ermöglichen. Dabei sei die besonders enge Toleranz in Maß und Form der Hasco Flachauswerfer ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Alle Abmessungen sind ab Lager lieferbar und können ohne weitere Anpassung einfach eingebaut werden. Weitere Informationen: www.hasco.com Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20. Oktober 2018, Halle A2, Stand 2202 |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 200 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Barlog Plastics: Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und Kosteneffizienz
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|