22.10.2018, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der französische Automobilzulieferer Novares hat die Erweiterung seines Werks im serbischen Zrenjanin abgeschlossen. Wie das Unternehmen bekannt gab, nahmen an der Eröffnungszeremonie neben Unternehmensvertretern auch Mitglieder der Regierung in Belgrad sowie führende Lokalpolitiker teil. Im Zuge der Maßnahme wurde die Produktionsfläche um ein Drittel bzw. 3.000 qm vergrößert, außerdem wurden neue Anlagen beschafft, darunter fünf Spritzgießmaschinen und zwei neue Produktionslinien. Die Zahl der Mitarbeiter soll bis 2019 von 190 auf 240 steigen. Die Investitionen lagen bei 5,25 Mio. EUR. Novares (die frühere Mecaplast) produziert seit 2012 in der nordserbischen Provinz Vojvodina Kunststoffkomponenten für Abnehmer wie Fiat, PSA Group, Jaguar Land Rover, Suzuki und Dacia. Weitere Informationen: www.novaresteam.com Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Serbien
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|