05.12.2018, 05:58 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Spritzgießwerkzeuge befinden sich im Laufe ihrer Lebensdauer immer wieder in unterschiedlichen Stadien. Um diesen Zustand für jeden Anwender auf den ersten Blick erkennbar zu machen, bietet Hasco den innovativen Statusanzeiger A5850/... an. Werkzeugstatus auf einen Blick erkennbar Der neue Statusanzeiger kann über ein Rändelrad einfach und ohne Hilfsmittel per Hand verstellt werden. In einem deutlich sichtbaren Fenster zeigt eine klare Farbcodierung über eine Rolle mit vier Farben den jeweiligen Werkzeugstatus an. Die Farbe Grün beispielsweise steht für ein freigegebenes Werkzeug, während Gelb eine fällige Wartung anzeigt, die Codierung Rot das Werkzeug als gesperrt kennzeichnet und Blau für „in Musterung“ steht. Durch seine Einfachheit ermöglicht der Hasco Statusanzeiger A5850/… auf diese Weise eine eindeutige und dennoch flexible Kennzeichnung. Einfache Montage und Demontage Der Statusanzeiger kann wahlweise verschraubt oder über eine Magnetbefestigung individuell positioniert werden, auf schmalen Platten beispielsweise auch vertikal. Der Statusanzeiger ist bis 100°C individuell und vielseitig einsetzbar und kann zur Reinigung leicht demontiert werden. Weitere Informationen: www.hasco.com |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 200 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|