plasticker-News

Anzeige

11.05.2007 | Lesedauer: ca. 3 Minuten    

BIG: Bobby-Car feiert 35ten Geburtstag

(Bild: Big).
(Bild: Big).
Das 60 cm lange, rote BIG-BOBBY-CAR (Bild) der BIG-SPIELWARENFABRIK GmbH & Co. KG (www.big.de) mit dem großen weißen Lenkrad ist längst mehr als nur ein Spielzeug. Es ist Kindertraum, Kultobjekt und Klassiker zugleich. Ob Prinzessin oder Feuerwehrmann, Sammler oder Rennsportler: Das BIG-BOBBY-CAR fasziniert große und kleine Menschen in vielen Ländern der ganzen Welt. Es ist nahezu jedem ein Begriff und heute das Synonym für Rutschfahrzeuge. Seit 35 Jahren ist es seiner Linie treu geblieben, und der Erfolg gibt ihm recht. Zum Geburtstag erscheint das BIG-BOBBY-CAR-Beach als Limited Edition.

Geburtsstunde eines Erfolgskonzeptes: Leben auf der Überholspur
1972 rollte das erste BIG-BOBBY-CAR vom Band. Aus nur 1.500 Gramm witterungsbeständigem, knallrotem Kunststoff-Granulat entstand ein Kinderflitzer, der bis heute seinesgleichen sucht. Der Urvater aller Rutschfahrzeuge überzeugte Stiftung Warentest von Anfang an und fuhr im Vergleich auf den ersten Platz. Auch Wissenschaftler bescheinigten: Seine ergonomische Form hilft Kindern bei der Ausbildung der richtigen Körperhaltung und beeinflusst ihr Wachstum positiv. Doch besonders die Kleinen lieben ihr BIG-BOBBY-CAR und haben riesigen Fahrspaß. Seine Marktführerschaft hat das BIG-BOBBY-CAR dank kontinuierlicher Kompetenz in der Produktionstechnik, zeitlosem Design, beispielhafter Spielstärke und höchster Qualität seit mehr als drei Jahrzehnten inne.

Anzeige


Über Jahrzehnte ein internationaler Verkaufsschlager
Über 16 Millionen Exemplare der roten Autos wurden bisher in alle Welt verkauft. Damit ist es das meistgekaufte Kinderfahrzeug aller Zeiten. Seit 35 Jahren hat das BIG-BOBBY-CAR nichts von seinem Charme verloren; es ist mit der Zeit gegangen. Bei Produktionsbeginn ahnte noch niemand den großen Erfolg des Rutschautos. Doch das BIG-BOBBY-CAR, mit dem schon die Eltern von heute in ihrer eigenen Kindheit gespielt haben, hat sich an der Spitze der Rutschfahrzeuge etabliert. „Diesen Anspruch werden wir auch zukünftig weiter untermauern“, bekräftigt Julius Grimm, Geschäftsführer BIG-Spielwarenfabrik. „Nach 35 Jahren können wir sagen: Jeder kennt das BIG-BOBBY-CAR. Darauf sind wir stolz. Auch in Zukunft soll es der Spielzeugfavorit für Groß und Klein bleiben!“

Rot fährt vorne weg
Das klassische Modell ist nach wie vor der Favorit der BIG-BOBBY-CAR-Fans. Kein Wunder, denn die Generation der Eltern von heute düste früher selbst schon damit umher. Im Laufe der Jahre ist die Fangemeinde des roten Flitzers stetig gewachsen. Von dem Kultauto gibt es inzwischen auch Sondereditionen; sogar Künstler haben Einzelmodelle gestaltet. Auch BIG-BOBBY-CAR-Rennen, eine Weltmeisterschaft, Profi-Tuner für die „Formel Bobby Car“, kleine Sammlermodelle und ein eigener Fanclub haben ihren festen Platz in der Welt des einstigen Kinderspielzeugs.

Ein Beachcruiser für den Jubiläumssommer
Zum 35. Geburtstag macht BIG seinen Hobbypiloten ein besonderes Geschenk: das BIG-BOBBY-CAR-Beach in einer Limited Edition mit einem abnehmbaren Tragekoffer mit Schaufel, Rechen und Sandformen. Das Jubiläumsauto überzeugt durch sein buntes Design und ist überall ein Hingucker. Außerdem feiert das BIG-BOBBY-CAR seinen Geburtstag mit einem großen Malwettbewerb. Spannende Preise wie Urlaub mit der ganzen Familie warten auf die Kinder, die das tollste neue Zubehör erfinden und malen.

BIG-SPIELWARENFABRIK GmbH & Co. KG, Fürth

» insgesamt 19 News über "BIG" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.