07.02.2019, 15:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dr. Reiner Nett ist ab dem 1. Februar 2019 neben Stephan Kegelmann Geschäftsführer der Kegelmann Technik GmbH aus dem hessischen Rodgau-Jügesheim, die vor allem tätig ist in der generativen Fertigung von Modellen, Prototypen, Werkzeugen und Endprodukten. Reiner Nett ist promovierter Ingenieurwissenschaftler und verfügt über 20 Jahre praktische Erfahrung und Know-how als Spezialist für Leichtbau und beanspruchungsgerechter Konstruktion. Zuletzt war er Director EMEA Child Restraint System Business (Kindersitze) bei Joyson Safety Systems in Aschaffenburg, davor Head of Product Group Child Seats Europe bei Takata. Das Geschäft der Kindersitze hat er bei Takata, später Joyson, von der Produktentwicklung bis zum Vertrieb in EMEA aufgebaut und über die Automobilbranche hinaus in den Bereich der Consumer Goods erfolgreich ausgeweitet. Davor war er bei Magna Seating Systems und forschte sechs Jahre an der TU Berlin an Numerischer Simulation der Sicherheit von Automobilen und Crash Tests. „Als Geschäftsführer der Kegelmann Technik GmbH werde ich mich auf die schärfere Profilierung und Wachstumschancen für das Unternehmen mit neuen Geschäftsfeldern und Kunden in Europa fokussieren“, sagte Dr. Nett bei der Vorstellung im Unternehmen. Stephan Kegelmann, Geschäftsführer der Kegelmann Technik GmbH, freut sich auf die Zusammenarbeit: „Dr. Nett wird mit einer anderen dynamischen Perspektive auf bestehende und neue Kundenbeziehungen das organische Wachstum der Kegelmann Technik vorantreiben.“ Weitere Informationen: www.ktechnik.de |
Kegelmann Technik GmbH, Rodgau-Jügesheim
» insgesamt 1 News über "Kegelmann Technik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Amandus Kahl: Lösungen für die Pelletierung von Additiven und Kunststoffabfällen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|