07.02.2019, 15:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dr. Reiner Nett ist ab dem 1. Februar 2019 neben Stephan Kegelmann Geschäftsführer der Kegelmann Technik GmbH aus dem hessischen Rodgau-Jügesheim, die vor allem tätig ist in der generativen Fertigung von Modellen, Prototypen, Werkzeugen und Endprodukten. Reiner Nett ist promovierter Ingenieurwissenschaftler und verfügt über 20 Jahre praktische Erfahrung und Know-how als Spezialist für Leichtbau und beanspruchungsgerechter Konstruktion. Zuletzt war er Director EMEA Child Restraint System Business (Kindersitze) bei Joyson Safety Systems in Aschaffenburg, davor Head of Product Group Child Seats Europe bei Takata. Das Geschäft der Kindersitze hat er bei Takata, später Joyson, von der Produktentwicklung bis zum Vertrieb in EMEA aufgebaut und über die Automobilbranche hinaus in den Bereich der Consumer Goods erfolgreich ausgeweitet. Davor war er bei Magna Seating Systems und forschte sechs Jahre an der TU Berlin an Numerischer Simulation der Sicherheit von Automobilen und Crash Tests. „Als Geschäftsführer der Kegelmann Technik GmbH werde ich mich auf die schärfere Profilierung und Wachstumschancen für das Unternehmen mit neuen Geschäftsfeldern und Kunden in Europa fokussieren“, sagte Dr. Nett bei der Vorstellung im Unternehmen. Stephan Kegelmann, Geschäftsführer der Kegelmann Technik GmbH, freut sich auf die Zusammenarbeit: „Dr. Nett wird mit einer anderen dynamischen Perspektive auf bestehende und neue Kundenbeziehungen das organische Wachstum der Kegelmann Technik vorantreiben.“ Weitere Informationen: www.ktechnik.de |
Kegelmann Technik GmbH, Rodgau-Jügesheim
» insgesamt 1 News über "Kegelmann Technik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|