06.03.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Roth Composite Machinery stellt auf der JEC World 2019 in Paris eine Roboter Filament Winding Anlage aus - (Bild: Roth). Der Sondermaschinenbauer aus Steffenberg entwickelt, plant und fertigt nach eigenen Angaben seit über 50 Jahren Filament Winding Anlagen und verfügt über rund 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung automatischer Maschinen in diesem Segment. Bereits über 500 Anlagen seien weltweit im Einsatz. Die Fertigungslinien sollen mit kurzen Aufstellzeiten und damit schnellen Produktionsbeginn punkten. Die Anlagen arbeiten mit hoher Präzision und Effektivität. Die Handhabung aller Faserarten – von einfachen Glasfasern bis zu sensiblen, hochfesten Fasern – gehöre ebenso zum Know-how des Unternehmens. Filament Winding Anlagen mit bis zu 120 Tonnen Bauteilgewicht und drei Fahrwagen sind im Serienbetrieb erprobt. Zusätzlich steht das Unternehmen seinen Kunden mit Technikumsanlagen für Filament Winding und Prepreg zur Produkt- bzw. Prozessentwicklung zur Verfügung. Weitere Informationen: www.roth-composite-machinery.com JEC World 2019, 12.-14. März 2019, Paris, Frankreich |
Roth Industries GmbH & Co. KG, Dautphetal
» insgesamt 22 News über "Roth" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|