12.02.2019, 07:54 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Craemer US-Team: Axel Breitkreuz (l.), President Craemer US Corporation, Melanie Gertheinrich, Back-Office, mit Thomas Göbel, Head of Sales bei der deutschen Muttergesellschaft, am Craemer Stand auf der Messe „Pack Expo International“ in Chicago (Oktober 2018) – (Bild: Craemer). Mit der Gründung der Gesellschaft in den Vereinigten Staaten verfolgt der Hersteller von Kunststoffpaletten und Behältern die Strategie, die internationale Präsenz der Craemer Gruppe auszuweiten und mit dem Kunststoffgeschäft in Nord Amerika weiter zu wachsen. Leiter der Niederlassung ist Axel Breitkreuz, President, der 25 Jahre Erfahrung in der Kunststoffpaletten- und Behälterbranche mitbringt. Die Craemer Gruppe zählt sich zu den weltweit führenden Herstellern von Kunststoffpaletten und verfügt über Kunststoffwerke in Deutschland und Großbritannien. Mit ihrem im Jahr 1912 gegründeten deutschen Stammwerk und zwei weiteren Metallwerken in Europa ist die Unternehmensgruppe zudem in den Geschäftsfeldern Metallumformung und Werkzeugbau aktiv. Die Gruppe hat rund 900 Beschäftigte und erzielte im Jahr 2017 eine Gesamtleistung von 265 Millionen Euro. Weitere Informationen: www.craemer.com |
Paul Craemer GmbH, Herzebrock-Clarholz
» insgesamt 4 News über "Craemer" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|