20.02.2019, 15:24 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13. März 2019, Lüdenscheid Unter den Vorzeichen der Trends „Autonomes Fahren“, „E-Mobilität“ und „CarSharing“ wird sich auch das Anforderungsprofil der Lacksysteme hinsichtlich Design und Funktionalität sicherlich verändern. Es wird erwartet, dass Funktionen, wie Erkennbarkeit von Radar- und Lidar-Sensoren oder elektromagnetische Abschirmung sowie höhere Beständigkeit im Innenbereich die neuen Herausforderungen in der Kunststofflackierung werden. Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid widmet sich dieser aktuellen Thematik. Im Fokus der „Fachtagung Kunststofflackierung“ am 13. März 2019 stehen praxisnahe und anwenderorientierte Fachvorträge, die neben den Herausforderungen und Entwicklungen durch den Veränderungsprozess bei der Mobilität weitere Trends wie Chromersatzlacke und neue Möglichkeiten durch Diamand-Like-Carbon Beschichtungen vorstellen. Es sind Referenten entlang der Wertschöpfungskette vertreten. Weitere Informationen: www.kunststoff-institut.de |
Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH, Lüdenscheid
» insgesamt 183 News über "Kunststoff-Institut Lüdenscheid" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|