18.04.2019, 12:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Umzug der Tramaco von Pinneberg an den neuen Standort in Tornesch, in Anbindung an die Autobahn A 23, ist weitgehend abgeschlossen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, ermöglichen modernisierte Produktions-, Labor- und Servicebereiche eine signifikante Kapazitätssteigerung. „Für unsere Kunden möchten wir auch in Zukunft ein starker Partner sein. Mit dem neuen Standort stehen nicht nur zusätzliche Produktionskapazitäten zur Verfügung, die sukzessive ausgebaut werden können, wir haben mit dem Standortwechsel auch optimale Voraussetzungen geschaffen, den zukünftigen Bedarf unserer globalen Geschäftspartner bedienen zu können. Durch die engere Zusammenarbeit der Bereiche Entwicklung, Anwendungstechnik, Produktion, Qualitätssicherung, Logistik und Administration steigern wir die Effizienz unserer internen Abläufe. Die damit einhergehende Konzentration unserer Kompetenzen schafft ein Serviceplus für unsere Kunden. Insbesondere individuelle Kundenanfragen können zielgerichteter und schneller realisiert werden. Trotz unseres Standortswechsels werden wir wie bisher die Synergien, die sich aus unserer langjährigen Kooperation mit der Rowa Group ergeben, für eine weiterhin positive Entwicklung unseres Unternehmens nutzen“, konstatiert Tramaco Geschäftsführer, Dr. Carsten Mennerich. Über die Tramaco GmbH Die Tramaco GmbH wurde 1973 gegründet. Stand zu Beginn noch der Handel mit chemischen Spezialitäten im Vordergrund, so ist heute die eigene Produktion zum wichtigen Geschäftszweig geworden. Zur Produktpalette gehören chemische Treibmittel, Haftvermittler und Additive. Seit 1979 gehört die Tramaco der Rowa Group an. Weitere Informationen: www.tramaco.de |
Tramaco GmbH, Tornesch
» insgesamt 11 News über "Tramaco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|