30.05.2007 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
„Hilfe – die Erde schmilzt“, so schrie es kürzlich vom Titel eines deutschen Nachrichtenmagazins. Deutlich früher, dafür aber auch weitaus differenzierter setzte sich das Kuratorium der Kunststoff-Industrie mit dem Themenkomplex Energiepolitik und Klimaschutz auseinander. Bei seiner mit „Energiepolitik zwischen Klugheit und Verschwendung“ betitelten Veranstaltung Ende vergangenen Jahres diskutierten Mitglieder des Kuratoriums, namhafte Referenten und hochrangige Gäste etwa darüber, wie ökologische Verantwortung und ökonomische Vernunft in Einklang zu bringen seien. Nun liegt der Tagungsband zur Veranstaltung vor. Er dokumentiert die Redebeiträge von Prof. Hilmar Hoffmann, OB Stephan Weil, Hubertus Schmoldt, Dr. John Feldmann, Prof. Rudolf Stauber, Christian Hochfeld und Dr. Günter Hilken. Der Band kann beim Kuratorium in Frankfurt kostenfrei bestellt werden. Das Kuratorium der Kunststoff-Industrie, dem Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens angehören, ist eine ständige, auf Dauer angelegte Einrichtung. Immer wieder tritt es mit Veranstaltungen an die Öffentlichkeit. Auf der Agenda standen bislang Themen wie etwa die Energiegewinnung der Zukunft, Fragen der Nachhaltigkeit, des Managements von Stoffströmen oder der Verbrauchersicherheit. Die Grundsätze einer vorausschauenden Politik und der daran ausgerichteten Tätigkeit der Industrie stehen dabei im Zentrum der Überlegungen des Kuratoriums. Über seine Arbeit berichtet das Kuratorium regelmäßig in der Schriftenreihe „Reflexionen“. Bislang sind drei Bände erschienen. Die öffentlichen Veranstaltungen des Gremiums werden regelmäßig in Tagungsbänden dokumentiert. Kuratorium der Kunststoff-Industrie Kontakt: Michael Herrmann Mainzer Landstraße 55 60329 Frankfurt am Main Tel. 0 69/25 56-13 06 Fax 0 69/25 10 60 michael.herrmann@plasticseurope.org |
Kuratorium der Kunststoff-Industrie, Frankfurt am Main
» insgesamt 7 News über "Kuratorium der Kunststoff-Industrie" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|