16.05.2019, 13:19 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.n.r.: Norbert Nobbe, Matthias Lesch und Henk Gövert stehen künftig gemeinsam an der Spitze des Lohner Kunststoffunternehmens - (Bild: Pöppelmann). Norbert Nobbe aus Holdorf (57) ist bereits seit 1988 bei Pöppelmann. Seit 2008 ist der Diplom-Ingenieur als Geschäftsführer für Produktion und Technik des Unternehmens verantwortlich. Mit Wirkung zum 1. Mai 2019 bestellte der Beirat Matthias Lesch (41) zum Geschäftsführer der Pöppelmann Holding. Der Lohner startete 2001 als Trainee bei Pöppelmann, danach war er unter anderem zwei Jahre im Management des Pöppelmann-Werkes in den USA tätig. Bereits seit 2008 ist er Prokurist und weltweit verantwortlich für Marketing, Vertrieb und Innovation. Henk Gövert (37) aus Damme übernimmt sein neues Aufgabengebiet als kaufmännischer Geschäftsführer der Pöppelmann Holding am 1. September 2019. Der 37-Jährige startete 2002 bei Pöppelmann mit einem dualen Studium zum Wirtschaftsingenieur. Nach erfolgreichem Abschluss war er unter anderem zwei Jahre kaufmännischer Leiter bei Pöppelmann USA sowie drei Jahre kaufmännischer Leiter der Pöppelmann-Division FAMAC. Berufsbegleitend absolvierte Henk Gövert zudem ein weiteres Studium zum Wirtschaftsjuristen. Berufliche Erfahrungen außerhalb Pöppelmanns sammelte er bei Ernst & Young und seit November 2015 als kaufmännischer Leiter sowie Mitglied der Geschäftsleitung der Grimme Landmaschinenfabrik. Die zunächst zwei und ab 1. September drei Geschäftsführer sollen ihre Entscheidungen gleichberechtigt und in enger Abstimmung miteinander treffen. Mit diesem Geschäftsführungsmodell habe das Unternehmen bereits in der Vergangenheit sehr gute Erfahrungen gemacht. Beirat und Gesellschafter seien fest davon überzeugt, dass Pöppelmann mit dem Geschäftsführungs-Trio Norbert Nobbe, Matthias Lesch und Henk Gövert bestens für die Zukunft aufgestellt sei, erklärt Gesellschafterin und stellvertretende Beiratsvorsitzende Catherin Vitale. Catherin Vitale: "Sie stehen für Kontinuität, langfristiges Denken und Fachkompetenz – und, was für die Gesellschafter am wichtigsten ist: Alle drei passen sehr gut zur Unternehmenskultur von Pöppelmann und sind hochmotiviert." Weitere Informationen: www.poeppelmann.com |
Pöppelmann GmbH & Co. KG, Kunststoffwerk–Werkzeugbau, Lohne
» insgesamt 33 News über "Pöppelmann" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|