21.05.2019, 08:41 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.n.r.: Stefan Sonnhalter (Nord- und Westdeutschland), Armin Distler (Vertriebsleiter) und Thomas Dirnberger (Süddeutschland) – (Bild: Sumitomo (SHI) Demag). Zur Idee hinter der neuen Struktur erläutert Armin Distler: „Innovation ist ein Erfolgsgarant auf dem deutschen Kunststoffmarkt. Mit unserer anerkannten Expertise bei technischen Anwendungen und Automatisierung wollen wir unseren Kunden helfen, künftige Innovationschancen zu nutzen. Wir wollen dabei die Zusammenarbeit mit den Kunden vertiefen, um uns auf künftige Anforderungen im Bereich Kunststoffverarbeitung einzustellen und zu planen. Dieser Ansatz und die neue Vertriebsstruktur stehen dabei für unsere Stärken bei der Beratung.“ Distler war über drei Jahre lang Vertriebsleiter für Süddeutschland und gilt als ein großer Verfechter der Verbindung von Service-Support und Anwendungsentwicklung. Er trat im Jahr 2006 in das Unternehmen ein und verfügt über ein tiefes Verständnis für die sich wandelnden Anforderungen der Kunden. Er wird in seiner Führungsfunktion alle Vertriebsaktivitäten in Deutschland leiten. Thomas Dirnberger übernimmt die Regionalvertriebsleitung für Süddeutschland. Er verfügt über eine umfangreiche Expertise im Automotive-Bereich und hat für Sumitomo (SHI) Demag seit 2004 die Region rund um Stuttgart betreut. Stefan Sonnhalter stößt neu zum Unternehmen und übernimmt die Regionalvertriebsleitung in Nord- und Westdeutschland. Er verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in Vertriebsfunktionen innerhalb der Kunststoffbranche und bringt neue Perspektiven für seine künftige Stellung mit. Nach mehr als 15 Jahren Betriebszugehörigkeit verlässt der bisherige Vertriebsleiter für Deutschland Sebastian Dombos im beiderseitigen Einvernehmen das Unternehmen, um sich neuen Aufgaben zu widmen. CEO Gerd Liebig dankt ihm für sein Engagement und seinen Beitrag zum Erfolg des Deutschlandgeschäfts: „Sebastian Dombos war eine ausgezeichnete Führungskraft für das Unternehmen; er hat einen nachhaltigen Beitrag für das Image von Sumitomo (SHI) Demag und dessen starke Stellung auf dem deutschen Markt geleistet. Wir danken ihm für sein Engagement und seine erfolgreiche Tätigkeit.“ Weitere Informationen: www.sumitomo-shi-demag.eu |
Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH, Schwaig
» insgesamt 158 News über "Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|