| 11.06.2019, 09:23 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() Der neue Vorstand des Kunststoff-Netzwerk Franken e.V. nimmt im Mai 2019 die Vorstandsarbeit auf, v.l.n.r.: Dr. Edgar Quandt, Armin Bauer, Petra Gmeiner, Jürgen Weitmeier, Stefan Hofmann - (Bild: Kunststoff-Netzwerk Franken). Im Rahmen der Mitgliederversammlung präsentierte der bisherige Vorstand einen Rückblick über die Themen der letzten Jahre, informierte über anstehende Änderungen im Portfolio des KNF und präsentierte die Initiative „Faszination Kunststoff“. Die langjährigen Vorstände Karl Michael Roth von der Staedtler Mars GmbH & Co. KG und Dr. Thomas Zeiler von der Maincor Rohrsysteme GmbH & Co. KG stellten sich nicht mehr zur Wahl. Sie wurden nach 16 Jahren bzw. acht Jahren Vorstandsarbeit feierlich verabschiedet. Rechtsanwältin Petra Gmeiner von der Dr. Schneider Kunststoffwerke GmbH aus Kronach-Neuses sowie Armin Bauer von der Oechsler AG in Ansbach kandidierten zum ersten Mal für die Vorstandschaft des KNF. Die bisherigen Vorstände Stefan Hofmann, Dr. Edgar Quandt sowie Jürgen Weitmeier stellten sich ebenfalls wieder zur Wahl. Ohne Gegenstimmen wurde dieser vorgeschlagene Vorstand bestätigt. Das Kunststoff-Netzwerk Franken e.V. umfasst in der Zwischenzeit mehr als 200 Mitglieder aus ganz Deutschland, Österreich, Schweiz, den Niederlanden sowie aus Tschechien. Dieses Wachstum hat in den letzten Jahren organisatorische Anpassungsprozesse verlangt, die die Vorstandsarbeit auch in der Zukunft beeinflussen werden. „Insbesondere die veränderte Wahrnehmung der Kunststoffbranche in der Öffentlichkeit schafft Herausforderungen, denen wir offen begegnen werden. Unsere neue Initiative „Faszination Kunststoff“ zielt genau in diese Richtung“, so Stefan Hofmann vom Vorstand. Das KNF versteht sich als Plattform für die Fachexperten der Kunststoffbranche, die in 15 fachspezifischen Arbeitskreisen die Möglichkeit haben, gemeinsam Fragestellungen zu diskutieren und Lösungen zu finden. Die Bandbreite dieser Arbeitskreisthemen reichen vom Werkzeugbau über Konstruktion bis hin zum Recycling, von der Aus- und Weiterbildung über die Arbeitssicherheit bis hin zur Spritzgieß-Simulation und vielem mehr. Weitere Informationen: www.kunststoff-netzwerk-franken.de |
Kunststoff-Netzwerk Franken e.V., Bayreuth
» insgesamt 76 News über "KNF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|