| 18.06.2019, 05:58 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Das Buch "Blown Film Extrusion" deckt alle Aspekte der Blasfolienextrusion ab – von den Maschinen und Materialien über die Verarbeitung bis hin zu den Produkteigenschaften. Dabei stehen Theorie und Praxis in einem nutzbringenden Gleichgewicht. Der Leser findet Antworten darauf, warum im Blasfolienprozess bestimmt Effekte auftreten oder wie Fehler behoben und Prozesse verbessert werden können. Gleichzeitig werden neue Verfahren und Anlegen in den Mittelpunkt gestellt, sodass der Leser über die produktiven und effizienten Technologien informiert wird. Mit einem begleitenden computergestützten Lernwerkzeug wird das Verständnis des Lesers verbessert. Diese Software wurde speziell entwickelt, um die Funktionsweise und Verarbeitungsprinzipien von Blasfolienextrusionsanlagen zu vermitteln. Neu in der aktuellen dritten Auflage ist das Kapitel über Polymer-Rheologie. Es verschafft einen Überblick über die Rheologie von Polymerschmelzen und deren Einfluss auf die Extrusion von Blasfolien. Darüber hinaus wurden im gesamten Buch Verbesserungen und Korrekturen vorgenommen. Kirk Cantor ist Professor für Plastics and Polymer Engineering Technology am Pennsylvania College of Technology. Er hat zahlreiche Firmen- und Industrieseminare durchgeführt und war zuvor als Luft- und Raumfahrtingenieur bei der NASA tätig. (aus Kunststoffe 6/2019) Weitere Informationen.Blown Film Extrusion Kirk Cantor 3. Auflage 194 Seiten komplett in Farbe 99,00 Euro (inkl. E-Book) ISBN: 978-1-56990-696-5 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 327 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|