| 17.06.2019, 11:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Covestro hat eine Vereinbarung zum Verkauf seines europäischen Systemhaus-Geschäfts an H.I.G. Capital ("H.I.G.") unterzeichnet. H.I.G. ist auf Investitionen in kleine und mittlere Unternehmen fokussiert. Die Verkaufserlöse liegen im hohen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Die Entscheidung zum Verkauf der Systemhäuser ist Teil der kontinuierlichen Portfolio-Optimierung von Covestro, zu der auch der Verkauf des nordamerikanischen Polyurethanschaum-Systemhauses 2017 zählt. "Unser Fokus liegt auf weiterem Wachstum und auf Wertschöpfung. Deshalb gehört die Bewertung und Optimierung unseres Portfolios zu unserem Tagesgeschäft", sagte Finanzvorstand Dr. Thomas Toepfer. "Mit sehr individuellen und maßgeschneiderten Lösungen bedienen Systemhäuser relevanten Bedarf. In entwickelten Polyurethan-Märkten wie in Europa fokussieren wir uns jedoch auf einen zentralisierteren Ansatz, um die Kundenbedürfnisse effizienter zu bedienen." Mit dem neuen Eigentümer H.I.G. kann sich den weiteren Angaben nach das europäische Systemhaus-Geschäft künftig stärker als unabhängiger, fokussierter Anbieter für mittelständische Kunden positionieren. In Asien und seinen den sich dort entwickelnden Polyurethan-Märkten will Covestro seine Kunden weiterhin durch das etablierte Systemhaus-Netzwerk bedienen. Die Systemhäuser gehören zum Segment Polyurethanes des Unternehmens und bieten maßgeschneiderte Polyurethansysteme für Kunden an. Das europäische Systemhaus-Geschäft umfasst Systemhäuser in den Niederlanden, Dänemark, Spanien und Deutschland sowie weitere Geschäfte in Italien. Etwa 250 Mitarbeiter erwirtschaften in den Häusern einen Jahresumsatz von rund 230 Millionen Euro. Der Betrieb soll in den bestehenden Werken fortgesetzt werden. Covestro will als Kernlieferant für Polyurethane enge Verbindungen mit den europäischen Systemhäusern behalten. Polyurethan-Kunststoffe finden sich in vielen Bereichen des Lebens wieder - sei es in Form von Weich- oder Hartschäumen oder als thermoplastische Polyurethane. Sie werden in Matratzen, Autositzen und Sportartikeln eingesetzt oder als Dämmstoff in Gebäuden und Kühlschränken verwendet. Das europäische Systemhaus-Geschäft passt angesichts seines Volumens, seiner Fähigkeiten und seiner soliden Kapitalbasis perfekt zum Buy-and-Build-Ansatz von H.I.G., um die paneuropäische Präsenz weiter auszubauen. Es soll eine starke und unabhängige Gruppe von europäischen Systemhäusern mit Fokus auf mittelständische Kunden entstehen. H.I.G. beabsichtigt, das Geschäft mit dem erfahrenen Managementteam der Systemhäuser weiter auszubauen. Der Abschluss der Transaktion ist für die zweite Jahreshälfte 2019 geplant und steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Kartellbehörden. Weitere Informationen: www.covestro.com, www.higcapital.com |
Covestro AG, Leverkusen
» insgesamt 518 News über "Covestro" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 10 Tage
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|