| 19.06.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() v.l.n.r.: Firmenchef Christoph Schlegel, Ralf Olsen, Gesamtverband Kunststoff verarbeitende Industrie, Bürgermeister Dietmar Holstein, Bibiana Martin, Bundestagsabgeordneter Josef Rief, Klassenlehrer Thomas Fuchs und Ausbilder Alexander Grassl - (Bild: Georg Schlegel GmbH & Co. KG). „Frauen sind in technischen Berufen immer noch deutlich unterrepräsentiert. Dies gilt auch für Ausbildungsplätze in technischen Berufen in der Kunststoff verarbeitenden Industrie“, erklärt Ralf Olsen, Hauptgeschäftsführer des pro-K Industrieverbands Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff und im GKV zuständig für den Bereich Bildungspolitik und Berufsbildung. „Die Kunststoffindustrie befindet sich in einem starken Wachstum. Deswegen werden heute und in Zukunft viele gut ausgebildete Fachkräfte benötigt“, hob Olsen hervor. Aus Sicht des GKV ist es erfreulich, dass im Rahmen der Vergabe des diesjährigen Förderpreises Berufsbildung des GKV unter den zehn besten Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung zur Verfahrensmechanikerin und zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik eine Frau den zweiten Platz belegt. Der Erfolg von Bibiana Martin zeigt demnach, dass der Ausbildungsberuf Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik auch für Frauen gut geeignet ist. Bibiana Martin absolvierte ihre Ausbildung bei der Georg Schlegel GmbH & Co. KG aus Dürmentingen in Baden-Württemberg, einem weltweit agierenden Hersteller von Komponenten für elektrische bzw. elektronische Steuerungen. Nach ihrem erfolgreichen Abschluss schließt Bibiana Martin ein duales Hochschulstudium Maschinenbau Richtung Kunststofftechnik an. Weitere Informationen: www.gkv.de, www.schlegel.biz |
Gesamtverband Kunststoff verarbeitende Industrie e.V. (GKV), Berlin
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|