21.06.2019, 15:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die chinesischen Unternehmen Beijing BECA Sci-Tech Co. und Sinopec Engineering planen die Entwicklung eines neuen Raffinerie- und Petrochemiekomplexes im malaysischen Bundesstaat Sarawak. Wie die Regierung des auf der Insel Borneo gelegenen Bundesstaats mitteilt, wurde in der vergangenen Woche eine Absichtserklärung für das Projekt unterzeichnet. Für den integrierten Petrochemiekomplex ist ein Standort bei Lawas im Nordosten des Bundesstaates vorgesehen. Dort sollen auf einem 400 ha großen Areal bereits im vierten Quartal dieses Jahres die Bauarbeiten beginnen. Geplant sind laut Medienberichten Raffinerieanlagen mit einer Verarbeitungskapazität von jährlich zehn Mio. Tonnen Rohöl und Anlagen für katalytisches Cracking mit einer Kapazität von insgesamt 3,2 Mio. Jahrestonnen. Darüber hinaus sollen Anlagen für die Gewinnung von jährlich rund 1,2 Mio. Tonnen Ethylen und Propylen sowie für die Verarbeitung zu Polyethylen und Polypropylen errichtet werden. Den Angaben der Regierung von Sarawak zufolge wird mit der Inbetriebnahme der ersten Anlagen des neuen Komplexes im Jahr 2022 gerechnet. Die erforderlichen Investitionen werden in der Aussendung mit insgesamt rund fünf Mrd. USD beziffert. Weitere Informationen: sarawak.gov.my |
Sarawak, Malaysia
» insgesamt 1 News über "Sarawak" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Barlog Plastics: Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und Kosteneffizienz
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|