| 15.06.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Der türkische Markt für Maschinen und Anlagen bietet interessante Lieferchancen. Das BIP stieg 2006 inflationsbereinigt um 6,1% und soll 2007 mindestens um 5,0% wachsen. Die Bruttoanlageinvestitionen dürften 2007 real um 5,9% zunehmen. Die Projekttätigkeit des Privatsektors löst einen hohen Bedarf an Maschinen aus, der vor allem in technologieintensiven Sparten durch Importe gedeckt wird. Insbesondere Exportbetriebe investieren im Zuge der EU-Integration in moderne Anlagen. Rege Nachfrage besteht nach Kunststoff- und Gummimaschinen. Benötigt werden verschiedene Spritzgussmaschinen, Folienherstellungsmaschinen sowie diverse Anlagen zur Produktion von Kabeln, Schläuchen und Rohren. Die Importe in dieser Sparte erhöhten sich 2006 um 49,4% auf 589,4 Mio. US$. Der Jahresumsatz der türkischen Kunststoffbranche wird sich nach Prognosen von Branchenbeobachtern von rund 10 Mrd. US$ im Jahr 2005 auf etwa 20 Mrd. US$ im Jahr 2010 verdoppeln. Türkische Maschinenimporte bei Kunststoff- u. Gummimaschinen: • 2004: 386,1 Mio. US$ • 2005: 394,5 Mio. US$ • 2006: 589,4 Mio. US$ Weiterführende Informationen |
bfai Bundesagentur für Außenwirtschaft, Köln
» insgesamt 374 News über "bfai" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|