19.09.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Durch eine neue Geometrie am Schneckenende sollen Masterbatch und Additive besser homogenisiert und vollständig mit geringer Scherung aufgeschmolzen werden. Die HX-Baureihe wurde komplett neu entwickelt, um bei der Verarbeitung von hochmolekularen Materialien bessere Resultate zu erzielen. Der konstante, hohe spezifische Durchsatz und ein hohes Druckaufbauvermögen bei gleichzeitig geringem Temperaturniveau sollen eine energetisch wirtschaftliche Produktion ermöglichen. Gleichzeitig sollen durch die erzielte hohe Schmelzequalität beste optische und mechanische Produkteigenschaften erreicht werden können. Bei beiden Extruderbaureihen bleibt BBM seinem Getriebekonzept treu, das auch zukünftig die Schnecken in beide Richtungen – also auch nach hinten durch das Getriebe – ausgebaut werden können. Als Anbieter von technischen Systemlösungen für die Blasformtechnik passt BBM die Extrusionseinheit an die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung an. K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf, Halle 14, Stand B37 Weitere Informationen: bbm-germany.de |
BBM Maschinenbau und Vertriebs GmbH, Langenberg
» insgesamt 13 News über "BBM" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|