27.09.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Im Jahr 2019 hat Aurora seine Produktpalette um kohlenstofffaserverstärkte Regranulate, Materialien auf Basis von Polyamid 66 mit Karbonfasern, erweitert. Die Compounds - wie beispielsweise „Auromid“ PA66CF10 sowie „Auromid“ PA66CF10TF20 - werden nach Anbieterangaben auf Basis nachhaltiger Kreislaufführung produziert und sollen zudem die vorgegebenen technischen Normen der Automotive- und Elektroindustrie erfüllen. Die Produkte verfügen laut Anbieter über hohe Steifigkeit sowie gute Biegefestigkeit und sollen dank geringerer Dichte maßgebliche Gewichtseinsparungen erzielen. Zusätzlich zu den kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen wurden flammgeschützte Polyamide entwickelt. Die Produkte enthalten optional nicht-halogenhaltige Flammschutzmittel sowie roten Phosphor. Kunden sollen von einer Brandschutzausstattung UL94 V-0 profitieren, kombiniert mit hoher Steifigkeit und guten Biegeeigenschaften. Die Polyamide 66 eignen sich nach Anbieterangaben aufgrund ihrer mechanischen Eigenschaften zur Herstellung von sicherheitsrelevanten Applikationen im Automobilbau sowie zur Herstellung von Lüftungsapplikationen und Steckersystemen. Einige Aurora-Produkte sind den weiteren Angaben nach für die Automobilindustrie nach VDA 6.3 auditiert und sollen Qualitäten auf Neuwareniveau erreichen. Neues Entwicklungs- und Prüflabor In der im Jahr 2019 neu gebauten Compoundierhalle hat das Unternehmen ein hochmodernes, klimatisiertes Entwicklungs- und Prüflabor errichtet. Dort werden neue Rezepturen für unterschiedliche Anwendungen von Recycling-Kunststoffen entwickelt. Mithilfe einer eigenen Spritzgussmaschine können diese direkt auf ihre praktikable Anwendung hin getestet werden. K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf, Halle 8b, Stand C79 Weitere Informationen: www.aurora-kunststoffe.de, www.mol.hu |
Aurora Group, Neuenstein + Mol Group, Budapest, Ungarn
» insgesamt 6 News über "Aurora Kunststoffe" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kuteno + KPA: 476 Aussteller trafen auf 4.740 Fachbesucher
Meist gelesen, 10 Tage
Starlinger: Neue Gewebesackanlagen für indischen Verpackungshersteller Lakhdatar
Meist gelesen, 30 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|