02.10.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Passend zum Meta-Trend "Nachhaltigkeit" will Movacolor auf der Messe demonstrieren, wie man einem Produktionsprozess ganz einfach Mahlgut zudosieren kann. Im Einsatz sind Geräte der Typen "MCTwin", "MCHybrid 34R" und "MCHigh Output 2500R", die Mahlgut mit geringer Dichte wie PET-Flocken mit hohen Dosierraten von bis zu 75 Prozent zuführen. Auch der "MCNexus" soll am Movacolor-Stand einen besonderen Platz einnehmen. Die optometrische Dosieranlage soll ein extrem präzises Dosieren - Kügelchen für Kügelchen - ermöglichen und wurde speziell für Mikro-Spritzguss- und Mikro-Extrusionsanwendungen entwickelt. Neben der Dosierung sieht sich Movacolor auch als Experte, wenn es um einfaches Abmessen geht: bei Extrusions- und Spritzgussanwendungen werden der "MCWeight" und der "MCNumera" für eine präzise Abmessung der Hauptmaterialien genutzt. Mit dem Kauf eines Movacolor-Systems sollen Dosieranlagen bereit für die Industrie 4.0 werden. Dafür sorgen laut Movacolor die hauseigen entwickelte "MCSmart" Überwachungs- und Berichterstattungssoftware und die optionale OPC/UA Kommunikation bei allen gravimetrischen Systemen. Beides wird auf der K 2019 zu sehen sein. K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf, Halle 11, Stand D58 Weitere Informationen: www.movacolor.com |
Movacolor B.V., Sneek, Niederlande
» insgesamt 6 News über "Movacolor" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|