14.10.2019, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
RTT Steinert, in Zittau ansässige Tochtergesellschaft der Steinert GmbH, bündelt die für die Kunden der Abfallwirtschaft relevanten Ressourcen an einem Ort und firmiert seit dem 1. Oktober unter dem neuen Namen „Steinert UniSort“ in Zittau. Nach der erfolgten Unterteilung der Vertriebsorganisation in die Divisionen Abfall, Metall und Bergbau, macht Steinert jetzt den nächsten Schritt. Um Kundenanfragen schneller beantworten und um dem Kundendienst für Abfallrecycling-Kunden noch gerechter werden zu können, bündelt die Steinert GmbH die Bearbeitung dieser Fragen bei ihrer Tochtergesellschaft in Zittau. „Wir antworten mit der Umstellung auf den Wunsch unserer Kunden, Kommunikationswege kurz und effizient zu halten und Weiterentwicklungen schneller in Projekte einfließen zu lassen“, sagt Peter Funke, CEO der Steinert Gruppe. Der Name „UniSort“ ist seit Jahren für die mit Nahinfrarot-Technologie detektierenden Abfall-Sortiersysteme bekannt. Mit der Umfirmierung findet er jetzt neben der Dachmarke Steinert seinen Platz im Firmennamen. Zwischen 2017 und 2019 verzeichnete Steinert’s Tochtergesellschaft prozentual gesehen ein hohes zweistelliges Umsatzplus. „Wir sehen, dass uns das Denken in Sortierkonzepten - und nicht länger in Einzelmaschinen - erfolgreich macht. Wir sind heute erfahrener denn je in der Umsetzung und Vernetzung von Anlagen mit 20, 40 oder auch 60 Sortier-Maschinen. Kunden verlangen von uns Konzepte und Lösungen – dafür stehen wir jetzt und in der Zukunft“, so Funke. Weitere Informationen: steinertglobal.com |
Steinert Elektromagnetbau GmbH, Köln
» insgesamt 8 News über "Steinert" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|