16.10.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Als Highlight nennt das Unternehmen "Kaneka Biodegradable Polymer PHBH". Dieses biobasierte und biologisch abbaubare Polymer PHBH, das für Lebensmittelutensilien, Behälter und Verpackungsmaterialien geeignet sein soll, wird durch ein Fermentationsverfahren mit Mikroorganismen hergestellt, bei dem Pflanzenöle und deren Fettsäuren als Primärrohstoff verwendet werden. "PHBH bietet Kunststoffherstellern und Markenartiklern eine alternative Lösung für kompostier- und biologisch abbaubare Erzeugnisse", so Yukihito Ozaki, General Manager der Biodegradable Polymers Division von Kaneka. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auf der Messe die Schaumstofflösungen "Eperan-PP" und "Eperan" vor, die aus expandierten Polypropylen- oder Polyethylenschaumstoffpartikeln bestehen. Die Lösungen können zu verschiedenen Konturen und Produkten geformt werden. Durch ihre mechanischen sowie Dämpfungs- und Energieaufnahmeeigenschaften seien sie geeignet für die Automobilindustrie, Maschinenbauprodukte, Mehrwegbehälter, Gehäuse, HLK (Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen), Polster- und Schutzverpackungen sowie zahlreiche andere Anwendungen. Mit der Integration von Flammhemmung in expandiertes Polypropylen durch "Eperan-PP" will Kaneka neue Möglichkeiten für bestimmte Anwendungen und Branchen ermöglichen: "Die hervorragenden flammhemmenden und hitzebeständigen Eigenschaften dieses 100 Prozent halogenfreien Werkstoffs und der ungiftige Rauch, den er im Brandfall erzeugt, ermöglichen nicht nur den Einsatz in Elektrogeräten sowie im Bauwesen und bei HLK, sondern auch in Anwendungen öffentlicher Verkehrsmittel und der Luft- und Raumfahrt", erläutert Luc Point, General Manager EMEA Foam & Residential Techs SV von Kaneka. K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf, Halle 6, Stand A20 Weitere Informationen: www.kaneka.co.jp |
Kaneka, Osaka, Japan
» insgesamt 7 News über "Kaneka" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|